
Smartwatches und Fitness Armbänder sind heutzutage kaum noch aus unserem alltäglichen Leben wegzudenken. In den letzten Jahren haben sich diese mobilen und nützlichen Gadgets einen festen Platz in der Welt der Technik erarbeitet. Die Technologie, welche hinter diesen Begleitern für den Alltag steckt, wird stetig weiterentwickelt und umfasst zudem weitere Bereiche der Anwendung.
Eine Smartwatch lässt sich auf viele unterschiedliche Weisen einsetzen und bietet eine Vielzahl an Funktionen. Sie lieben es, Sport zu treiben? Mit einem Fitness-Tracker erhalten Sie in Echtzeit ein Feedback zu Ihrem Gesundheitsstatus. Doch in welchen weiteren Bereichen werden Wearables eingesetzt und welche neuen Möglichkeiten erschließen sich in der nahen Zukunft?
Ein klarer Aufwärtstrend zeichnet sich ab. Anhand einer Prognose soll bis zum Jahr 2027 in der Branche der Wearables ein Gesamtmarktwert von € 150 Milliarden überschritten werden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Welt der Wearables ein wenig näherzubringen.
Alles begann mit der digitalen Armbanduhr
Sie erinnern sich doch sicherlich noch an die gute alte Casio Digitalarmbanduhr, welche in den 80er Jahren einen Trend auslöste. Bis zum heutigen Tage hat dieses Model nichts an seinem Charme einbüßen müssen und wird weiterhin als kultiges Accessoire getragen.
Doch die Geburtsstunde der Wearables liegt in den 70ern. In dieser Dekade wurde die erste digitale Armbanduhr mit einer nützlichen Funktion auf den Markt gebracht. Die erste “App” war sozusagen ein eingebauter Taschenrechner, welcher am Armgelenk getragen wurde.
Aufstieg der Wearables
Die Welt der Technik entwickelte sich rasch weiter und die ersten Smartphones wurden veröffentlicht. Seitdem gestaltet es sich teilweise schwierig, immer zu den neuesten Trends der technologischen Entwicklung informiert zu bleiben. Wearables und Smartphones werden im Jahresrhythmus veröffentlicht und verbinden sich somit symbiotisch. Somit ist es kein Wunder, dass 30 % aller Smartphone Nutzer weltweit zusätzlich ein Wearable nutzen.
Sie haben eine Vielzahl an Möglichkeiten, von einem Wearable zu profitieren. So können Sie zum Beispiel am Ende des Tages einsehen, wie viele Schritte Sie zurückgelegt haben. Auch Anrufe lassen sich beantworten, sowie Nachrichten schreiben. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und ein Wearable kann als funktionale Erweiterung Ihres Smartphones betrachtet werden. Das ganze funktioniert heutzutage reibungslos durch eine Bluetooth-Verbindung zwischen Wearable und Smartphone.
Diese Wearables bieten ein immersives Unterhaltungspotenzial
Wearables setzen sich nicht allein durch Fitness-Tracker und Smartwatches zusammen. Auch Virtual Reality Headsets sowie Augmented Reality Brillen sind der Kategorie der Wearables zuzuordnen.
Besonders die VR-Headsets eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten, wenn es um das Erleben virtueller Welten geht. Sie als Spieler können komplett in eine andere Welt eintauchen und für ein paar Stunden alles um sich herum vergessen. Diese innovative Technologie wird mittlerweile weitreichend von Online Dienstleistern als auch Plattformen der unterschiedlichsten Branchen unterstützt. Falls Sie ein Freund des Glücksspiels sind, haben Sie die Möglichkeit in einem Online Casino mit Startguthaben am virtuellen Tisch zu spielen. Durch die Technologie der virtuellen Realität bekommen Sie das Gefühl live dabei zu sein und in einem echten Casinoraum zu sitzen. Dieser Aspekt der Immersion gilt nicht bloß für ein Online Casino mit Startguthaben, sondern für eine breite Palette an VR-Spielen.
Augmented Reality hingegen verbindet die reale Welt mit der digitalen Ebene. AR bietet Ihnen eine Mischung aus Immersion und Tauglichkeit für den täglichen Gebrauch. Googles Android XR Brille bietet auf dieser Ebene die neueste technische Errungenschaft. Durch Einbindung von Künstlicher Intelligenz, wie dem Gemini Code stellt dieses Wearable alle Vorgängermodelle in den Schatten.
Wearables fördern Ihre Gesundheit
Ein neues Feature, welches erst seit kurzem seinen Platz unter den Funktionen der neuesten Wearables eingenommen hat, ist die Schlafanalyse. Während Sie schlafen, erstellt Ihr Fitness-Tracker oder die Smartwatch ein persönliches Schlafmuster. Damit dies fundiert geschehen kann, werden Blutdruck sowie Puls gemessen und analysiert. Anhand dieser Daten kann die KI Krankheiten frühzeitig erkennen und warnt Sie rechtzeitig, einen Arzt aufzusuchen.
Zudem haben Sie durch eine solche Analyse die Möglichkeit, Ihren persönlichen Tagesrhythmus gesünder zu gestalten. Ein Wearable zeichnet jeden Schritt und jeden Herzschlag auf und kann so genaue Auskunft zu Ihrer persönlichen Fitness bereitstellen.
Hier eine kurze Übersicht zu Wearable Funktionen, welche Ihre Gesundheit fördern:
- Blutzuckerwerte immer im Auge behalten: Die neueste Generation der Fitness-Tracker bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Körperwerte ohne jeglichen Nadelstich zu überwachen.
- Medizinische Diagnosen in Echtzeit:Hautpflaster mit hochmodernen Sensoren messen Ihre Vitalfunktionen, während Sie Sport treiben.
- Schlafmuster erkennen und optimieren:Durch eine Auswertung Ihres Schlafmusters haben Sie fundierte Informationen zur Optimierung Ihrer Leistungsfähigkeit.
Sollten Sie ein Sportler sein, so lohnt sich eine Anschaffung allemal. Beim Joggen wird die neueste GPS Technologie verwendet. So erkennen Sie beim Blick auf das Handgelenk direkt, wie weit Sie gelaufen sind und wo Sie nachbessern sollten.
Hier werden Wearables bei der Arbeit eingesetzt
Besonders in der modernen Industrie werden Wearables eingesetzt. Hier dienen diese Gadgets vor allen Dingen dazu, die Effizienz des Unternehmens zu steigern und Firmenabläufe zu überwachen. Anhand der gesammelten Daten können Arbeitsabläufe optimiert werden und Schwachstellen besser erkannt werden. 46 % aller befragten Unternehmen der Industrie gaben an, Wearables im Arbeitsalltag einzusetzen.
Wearables entwickeln sich weiter
Sie werden staunen, welche neuen Funktionen Ihnen Wearables in den kommenden Jahren bereitstellen werden. Die Technologie wird stetig weiterentwickelt und steckt gewissermaßen noch in den Kinderschuhen. Durch die Einbindung moderner und hoch entwickelter KI werden Wearables leistungsfähiger und universeller.
Sie sollten in Betracht ziehen, ein zu ihrem Smartphone passendes Wearable anzuschaffen. Denn zum jetzigen Zeitpunkt steht vor allem der Bereich der körperlichen Gesundheit im Fokus der Entwickler.