NeuStrompreise vergleichen und günstigeren Stromanbieter findenzum Stromvergleich
8°C
27. April 2025
Haus und Garten

Traumgarten gestalten – So schaffen Sie sich Ihre persönliche Wohlfühloase

Tobias
  • März 21, 2025
  • 4 min read
  • 171 Views
Traumgarten gestalten – So schaffen Sie sich Ihre persönliche Wohlfühloase

Viele Menschen träumen von einem schönen, gemütlichen Garten, der als Rückzugsort dient und zum Verweilen einlädt. Ein kleiner Fleck Natur im Eigenheim sorgt nachweislich für mehr Wohlbefinden und hebt die Stimmung. Um seinen Garten nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten, muss man einiges beachten und gut planen. Wenn Sie gerade dabei sind, Ihren neuen Traumgarten zu planen, werden Ihnen die Tipps in diesem Artikel sicher weiterhelfen.

Planung – Die Basis für Ihr Projekt

Wenn Sie vorhaben, Ihren Garten umzugestalten, ist eines besonders wichtig: die Planung. Wer mit einer möglichst exakten Vorstellung startet, spart sich Unsicherheiten und Kosten und kommt schneller zum gewünschten Endergebnis. Eine gute Planung könnte folgendermaßen aussehen:

  1. Machen Sie sich Gedanken darüber, welche Funktion Ihr Garten erfüllen soll. Möchten Sie einen Spielbereich für die Kinder, Beete für den Anbau von Gemüse oder einfach eine schöne Fläche zum Entspannen? Das sind die Fragen, die Sie sich unbedingt stellen sollten, bevor Sie mit Ihrem Projekt starten.
  2. Analysieren Sie die verfügbare Fläche und ob sich diese für Ihr Vorhaben eignet. Beispielsweise ist nicht jede Bodenbeschaffung gut für den Anbau von Pflanzen oder es gibt eine zu geringe beziehungsweise zu starke Sonneneinstrahlung, die man kompensieren muss.
  3. Zur Planung gehört ebenfalls dazu, dass Sie sich überlegen, was Sie selbst machen möchten und was Sie Profis überlassen wollen. Je nach Know-how, Zeit und Budget kann es sich vor allem für größere Projekte lohnen, ein Unternehmen zu beauftragen. Dieses liegt idealerweise nicht allzu weit von Ihnen und Ihrem Garten entfernt, damit Sie sich unnötige Fahrtkosten sparen können. Wollen Sie zum Beispiel eine Terrasse mit Dach in Köln oder der Umgebung bauen, suchen Sie nach einem Unternehmen, das sich auf die Terrassenüberdachung in Köln spezialisiert hat.
  4. Lassen Sie sich Zeit und werden Sie nicht ungeduldig. Ist Ihr Plan fertig und ausgereift, können Sie mit der Gestaltung Ihres Traumgartens beginnen und hoffentlich zeitnah in Ihrer persönlichen Wohlfühloase sitzen.

Wer genug Zeit und Aufwand in die Planung steckt, ist am Ende zufriedener mit dem Endergebnis und kann Kosten sparen. Zu überstürzte Aktionen führen oftmals zu Stress und Fehlentscheidungen.

Wohlfühlbereiche schaffen

Viele Deutsche wollen sich in Ihrem Garten hauptsächlich entspannen und etwas Ruhe vom Alltag genießen. Wenn Sie das ebenfalls wünschen, sollten Sie darauf achten, genügend Raum für Erholung zu schaffen. Beispielsweise ist eine glatte Rasenfläche zwar schön anzusehen und lädt zum Picknicken ein, sie ist aber nicht ideal zum Entspannen und Energie tanken. Gemütliche Sitzplätze, zum Beispiel in Form von Sitzgruppen, Hängematten und Liegen sind dagegen ideal, um sich zu erholen.

Vor allem im Sommer verbringt man gerne mal die Abende im Freien, weshalb man bereits bei der Planung eine schöne Beleuchtung berücksichtigen sollte. Warmweiße Lampen und Lichterketten sind ideal, um auch in der Dämmerung gemütlich draußen zu liegen und zu entspannen.

Pflegeleichte Gartenideen – Natur für Menschen mit wenig Zeit

Wer berufstätig ist und viel zu tun hat, der hat oftmals keine große Lust, viel Arbeit und Zeit in den Garten zu stecken. Wenn es Ihnen genauso geht, können Sie einige Tricks bei der Gestaltung anwenden, um die Gartenpflege möglichst einfach zu halten.

  • Für große Grünflächen und viele Pflanzen eignen sich automatische Bewässerungssysteme, die man vorinstallieren kann. Diese bewässern dann die Bepflanzung nach Bedarf und man muss sich nicht selbst drum kümmern.
  • Wer kein Fan vom Mähen ist, der kann andere natürliche Bodendecker statt dem klassischen Rasen wählen. Viele Naturfreunde verwenden Pflanzen wie Sternmoos oder Golderdbeere, um eine grüne, natürlich und pflegeleichte Fläche zu schaffen.
  • Wenn Sie eine Terrasse installieren möchten, können Sie sich mit der richtigen Materialwahl viel Arbeit ersparen. WPC anstatt Holz ist zum Beispiel deutlich pflegeleichter und muss nicht nachgestrichen werden.

Mit diesen Tricks können Sie sich die Gartenpflege etwas erleichtern und müssen nicht ihre gesamte Freizeit in die Instandhaltung Ihres Wohlfühlortes stecken.

Tobias
About Author

Tobias

Tobias Friedrich, Jahrgang 1971, lebt mit seiner Familie in Berlin. Er absolvierte ein Studium im Bereich Wirtschaftsrecht und arbeitet seither als unabhängiger Journalist. Im Laufe seiner Karriere verfasste er Artikel für renommierte Zeitungen wie die Frankfurter Allgemeine und die Süddeutsche Zeitung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert