Stilvoll heiraten: Der richtige Hochzeitsanzug für den modernen Mann

Der Bräutigam im Rampenlicht
Am Tag der Hochzeit steht oft das Brautkleid im Mittelpunkt – aber auch der Bräutigam verdient ein Outfit, das Eindruck macht. Der perfekte Anzug unterstreicht Persönlichkeit, passt zum Stil der Feier und lässt den Träger souverän auftreten. Schließlich sind es nicht nur Fotos fürs Leben – es ist ein Moment, den man nie vergisst.
Welche Stile stehen zur Wahl?
Moderne Hochzeiten sind vielfältig – und genauso individuell dürfen auch die Anzüge sein. Von klassisch-elegant bis locker und lässig ist alles erlaubt, solange es zum Rahmen der Feier passt.
Klassisch & elegant
Ein dunkler Anzug in Navy oder Anthrazit, kombiniert mit einem weißen Hemd und edler Krawatte. Ideal für kirchliche oder formelle Trauungen.
Vintage & Boho
Brauntöne, Tweed-Stoffe oder gemusterte Westen geben dem Look einen nostalgischen, handgemachten Charakter – besonders passend für Scheunenhochzeiten oder freie Trauungen im Grünen.
Urban & minimalistisch
Schlanker Schnitt, klare Farben, wenig Accessoires. Für Paare, die in der Stadt feiern oder ein modernes Statement setzen möchten.
Natürlich spielt nicht nur der Stil eine Rolle. Auch Passform, Tragekomfort und Stoffqualität sind entscheidend für einen gelungenen Hochzeitsanzug Herren – schließlich trägt man ihn den ganzen Tag (und die ganze Nacht).
Farbwahl: mehr Mut, mehr Stil
Schwarz ist formell und sicher – aber längst nicht die einzige Option. Viele Bräutigame entscheiden sich heute für:
- Dunkelblau: Vielseitig und modern
- Grau: Von Hell- bis Anthrazit – elegant und wandelbar
- Grün- und Brauntöne: Besonders beliebt bei Natur- oder Herbsthochzeiten
- Bordeaux oder Rost: Ausdrucksstark, stilvoll und perfekt für Herbst oder Winter
Auch Kombinationen aus verschiedenen Tönen – etwa helles Sakko und dunkle Hose – setzen Akzente, ohne aufdringlich zu wirken.
Accessoires nicht vergessen
Details machen den Unterschied. Ob dezent oder auffällig – Accessoires runden den Look ab:
- Fliege oder Krawatte: Im Hochzeitskontext darf es gerne farblich abgestimmt zum Blumenbouquet oder Motto sein
- Einstecktuch: Für ein harmonisches, elegantes Gesamtbild
- Gürtel oder Hosenträger: Je nach Stil des Anzugs
- Schuhe: Gut gepflegt, farblich passend – Oxfords oder Brogues sind Klassiker
Wer möchte, ergänzt mit Manschettenknöpfen, Weste oder sogar Hut – solange es stimmig bleibt.
Kaufen, mieten oder maßschneidern?
Jede Variante hat ihre Vorzüge:
- Kaufen: Ideal, wenn man den Anzug später wieder tragen möchte
- Mieten: Praktisch für einmalige Nutzung – erfordert aber gute Passform
- Maßanfertigung: Perfekte Lösung für besondere Anforderungen, maximale Qualität und persönlichen Stil
Ein maßgeschneiderter Anzug bietet zudem volle Kontrolle über Farbe, Stoff, Schnitt und Details – ideal, wenn man sich von der Masse abheben möchte.
Der perfekte Hochzeitsanzug ist nicht nur elegant – er vermittelt Haltung, Stil und Persönlichkeit. Egal ob klassisch, modern oder individuell: Der Bräutigam soll sich wohlfühlen und strahlen können. Denn wer sich gut kleidet, feiert noch besser.