NeuStrompreise vergleichen und günstigeren Stromanbieter findenzum Stromvergleich
8°C
16. October 2025
Haus und Garten Lifestyle

Die Kunst, sich zu Hause wie im Urlaub zu fühlen

Tobias
  • Oktober 16, 2025
  • 4 min read
  • 12 Views
Die Kunst, sich zu Hause wie im Urlaub zu fühlen

Urlaub ist, aus dem Flieger zu steigen, ins Hotel einzuchecken, das erste Mal in den Pool zu springen, keine Frage. Aber Urlaub ist auch ein Gefühl – und das lässt sich auch zu Hause erleben. Es geht nicht darum, die Realität auszublenden, sondern sie ein wenig schöner zu gestalten. Mit kleinen Tricks, liebevollen Details und einer Prise Leichtigkeit wird Ihr Zuhause zur Wohlfühl-Oase, ganz ohne Kofferpacken und wann immer Sie möchten.

Mit Licht, Duft und Klang Atmosphäre schaffen

Der erste Schritt zur Urlaubsstimmung beginnt mit der Atmosphäre. Sanftes Licht, ein angenehmer Duft und entspannte Musik können Wunder wirken. Wenn Sie nach Hause kommen, eine Duftkerze anzünden und Ihre Lieblings-Playlist auflegen fühlt sich der Abend gleich ganz anders an. Auch frische Blumen oder ein Raumduft mit Zitrusnoten bringen Sommerlaune ins Wohnzimmer. Wenn Sie mögen, probieren Sie auch Naturklänge oder Meeresrauschen als Hintergrundsound. Das ist wie ein Kurztrip für die Sinne – ganz ohne Flugticket!

Kulinarische Ausflüge auf dem Teller

Was wäre Urlaub ohne gutes Essen? Sie können sich ganz einfach ein kleines kulinarisches Abenteuer gönnen – mit Gerichten, die an Ihre Lieblingsreise erinnern. Ob Pasta wie in Italien, Tapas wie in Spanien oder ein frischer Smoothie wie am Strand – Ihr Gaumen reist mit. Auch das gemeinsame Kochen mit Freund:innen oder Partner:in bringt Urlaubsfeeling in die Küche. Ein schön gedeckter Tisch, vielleicht sogar draußen auf dem Balkon oder im Garten, macht das Ganze noch besonderer. Und wenn Sie Lust haben, greifen Sie zu dem hübschen Kleid, das Sie sonst nur im Urlaub tragen – einfach, weil es sich gut anfühlt.

Kleine Rituale mit großer Wirkung

Urlaub bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen – für sich selbst, für Ruhe, für Genuss. Kleine Rituale wie ein ausgedehntes Bad, eine Meditation oder einfach ein Nachmittag ohne Termine helfen Ihnen, zur Ruhe zu kommen. Dabei müssen nicht gleich ein Spa bauen – manchmal reicht schon ein Tee, ein gutes Buch und das Handy im Flugmodus. Auch ein Spaziergang ohne Ziel oder ein Nickerchen auf dem Sofa können Wunder wirken. Wichtig ist, dass Sie sich bewusst Pausen gönnen. Und dass Sie sie sich erlauben – ganz ohne schlechtes Gewissen.

Urlaubsecken im Alltag

Manchmal braucht es nur eine kleine Veränderung, um große Wirkung zu erzielen. Ein gemütlicher Lesesessel, ein Hängesessel auf dem Balkon oder ein Picknick im eigenen Garten – all das kann sich wie Urlaub anfühlen. Sie können auch eine Ecke im Wohnzimmer umgestalten, mit Bildern von Reisen, Souvenirs oder Farben, die Sie entspannen. Vielleicht ein Teppich, der an Marrakesch erinnert, oder ein Poster vom Meer. Auch das Schlafzimmer lässt sich mit wenigen Handgriffen in ein Boutique-Hotel verwandeln. Und plötzlich fühlt sich der Sonntagmorgen ganz anders an – fast wie ein Check-in ins eigene Glück.

Kleine Fluchten dank Filme, Bücher und Fantasie

Wenn Sie gerade nicht reisen können, dann reisen Sie im Kopf. Filme, Bücher und Serien sind perfekte Begleiter für kleine Fluchten aus dem Alltag. Ob ein Roadmovie, ein Roman aus Südfrankreich oder eine Doku über ferne Länder – Sie entscheiden, wohin es geht. Machen Sie sich dazu ein Getränk, das zum Thema passt, und kuscheln Sie sich ein. Vielleicht sogar in jenes Kleid, das Sie in Barcelona gekauft haben und viel zu selten tragen. Denn Urlaub ist auch ein Gefühl, das Sie sich selbst schenken können.

Urlaub beginnt im Kopf – und manchmal im Wohnzimmer

Sie müssen nicht weit weg fahren, um sich wie im Urlaub zu fühlen. Mit ein bisschen Fantasie, Liebe zum Detail und der Bereitschaft, sich selbst etwas Gutes zu tun, wird Ihr Zuhause zum Lieblingsort. Und das Beste daran? Sie können jederzeit wiederkommen – ganz ohne Rückflug.

Tobias
About Author

Tobias

Tobias Friedrich, Jahrgang 1971, lebt mit seiner Familie in Berlin. Er absolvierte ein Studium im Bereich Wirtschaftsrecht und arbeitet seither als unabhängiger Journalist. Im Laufe seiner Karriere verfasste er Artikel für renommierte Zeitungen wie die Frankfurter Allgemeine und die Süddeutsche Zeitung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert