Stellenangebot: Java Bachelorarbeit / Master Thesis / Diplomarbeit
Du begeisterst dich für Java-Technologien? - Dann bist du bei uns richtig!
OIO ist die Drehscheibe der Trivadis-Gruppe für Softwareentwicklung mit Java und JavaScript in Mannheim.
Das erwarten wir von dir:
Uns ist bewusst, dass kaum alle Technologien und Methoden perfekt zu beherrschen sind. Wenn einige dieser Technologien deine Interessenschwerpunkte sind und du Spaß an Programmierung hast, dann passt du zu uns!
- Jakarta EE, Spring, Hibernate, GWT, JSF, Vaadin, Docker, Tomcat, JBoss
- JavaScript, ECMAScript, TypeScript, Angular, React, Vue.js, JQuery, Node.js
- HTML, CSS, Sass, Web Components, PWA, Responsive Webdesign
- REST, JSON, Swagger, JSON Schema, SOAP, WSDL, Microservices
- Git, Maven, Gradle, Jenkins, Selenium
- UML, OOA, Design Patterns, Effective Java, Refactoring
- JIRA, Confluence, Bitbucket
- Scrum, Kanban, XP, Software Engineering, ALM, Continuous Delivery, SAFe
Du bist kommunikativ, engagiert, zuverlässig, arbeitest gern im Team und möchtest immer wieder etwas Neues lernen. Du hast gute Ideen und keine Angst, sie auch auszusprechen?
Das bieten wir dir an:
Wir haben über 20 Jahre Erfahrung darin, wie sich Kollegen (a) bei uns wohlfühlen. Wir unterstützen dich gerne und engagiert bei der Erarbeitung Deiner Bachelorarbeit, Diplomarbeit oder Master Thesis.
Wenn du an der DHBW, der FH, einer anderen Hochschule oder an der Uni studierst, freuen wir uns auf eine Zusammenarbeit in interessanten Forschungs- oder Entwicklungsprojekten. Lass dich von anderen Technologiebegeisterten inspirieren. Bei uns hast du Gelegenheit, interessante Einblicke in die Prozesse eines modernen Softwareunternehmens zu erhalten.
Wenn du möchtest, kannst du dabei dein Netzwerk innerhalb der gesamten Trivadis-Gruppe mit insgesamt 16 Niederlassungen auch außerhalb Deutschlands erheblich ausbauen.
Deine Thesis bei OIO könnte zum Beispiel aus folgenden Themenkreisen entstehen:
- Prototypische Implementierung neuer Technologien
- Arbeiten rund um Software Engineering und Application Lifecycle Management mit Java
- Technologievergleiche
- Untersuchung des Reifegrades von Technologien und Standards
- Praxisnahe Arbeiten aus dem Umfeld unserer aktuellen Projekte
Hier ein paar Themen aus der Vergangenheit:
- Softwarequalitätssicherung in verteilten agilen Teams mithilfe von Gatekeeping
- Scaling Jira with Terracotta Offheap Technologies
- Eine Umsetzung des Scaled Agile Frameworks mit dem Atlassian Toolstack
- Utilizing Models and Model Driven Development in Industry 4.0 system engineering with OPC UA
- Einsatz von Groovy und Grails in der Enterprise Entwicklung
- Nicht-funktionale Anforderungen von SOA-Lösungen auf der Basis von Web-Services
- Werkzeugunterstützung für Reviews in verteilten Teams
Das "a" bei "Kollegen" steht übrigens für "alle". Dein Geschlecht ist uns völlig schnuppe. Hauptsache, du bist ein netter Mensch.
Das interessiert dich?
Dann sieh dich doch mal auf unserer Website um und melde dich gerne bei
Kirsten unter +49 711 903 63 230
oder nutze unsere Initiativbewerbung