Software Sanierung
Szenarien für die Sanierung von Java Software
Frust bei den Anwendern, überhöhte Kosten für Erweiterung und Software Wartung: Schlechte Software hat drastische unerwünschte Nebenwirkungen. Wie kommt es dazu, dass man schlechte Java Enterprise Software besitzt? Egal ob Sie die Software durch eine Fusion "geerbt" haben oder von Lieferanten auf die man verzichten mußte, oder ob Sie den Zustand selbst zu verantworten haben - die Qualitätsprobleme können vielfältig sein:
- Performance Probleme - beispielsweise schlechtes Antwortzeitverhalten, die Software skaliert nicht auf Ihre aktuellen Mengengerüste, oder sie benötigt zu viele Hardware Ressourcen
- Stabilitätsprobleme - von kleinen Störungen wie unerklärlichen Fehlermeldungen bis zu Abstürzen mit Datenverlust. Hohe Monitoring- und Troubleshooting Aufwände sind die Folge
- Wartungsprobleme - der überwiegende Teil der Software läuft, aber sie ist so schlecht beherrschbar oder dokumentiert, daß Veränderungen hohe Risiken darstellen und überhöhte Kosten erzeugen
- Teamprobleme - die ursprünglichen Ersteller der Software sind für Sie nicht mehr zugänglich, somit fehlt Ihnen ein Team, das die Software in eine Zukunft führen kann
Wenden Sie sich an uns und Sie erhalten erfahrene Unterstützung bei der Sanierung Ihrer "mission critical" Software.
Unser Angebot im Einzelnen
Zusammen mit unserem Competence Center Software mit Java, XML und Open Source können wir entscheiden, ob sich die Sanierung Ihrer Software lohnt und wie man sie angehen muss (Software Diagnose Klinik) und können die Sanierung auch für Sie durchführen (Software Sanatorium).
Im speziellen bieten wir hier die folgenden Leistungsmodule an:
Notfall-Checkup - Kurzgutachten der Sanierbarkeit
Checkup-Audit zu Beginn mit einem Kurz-Gutachten unseres Competence Centers- beispielsweise:
- Definition des Sanierungsziels
- Hot Spot Analyse der größten Probleme
- Machbarkeitsaussage zur Sanierung
- Überweisungsschein in die Diagnose Klinik
Software Diagnose Klinik - Problemermittlung und Entscheidungsgrundlage
- Top Ten List Sanierungspotential
- Software Qualitäts-Audit
- Architektur-Gutachten
- Code Review
- Tracability Analyse (von Spezifikation zu Testfall)
- Erarbeitung einer Strategie für automatische Qualitätssicherung
- Präsentation Maßnahmekatalog mit Kosten-/Nutzen-Bewertung
- Überweisungsschein in das Software Sanatorium
Software Sanatorium - Umsetzung Ihrer Qualitätsanforderungen
- Easy Winners Strategie
- Nachträgliche Systemdokumentation
- Optional: Nachträgliche Systemspezifikation
- Entwicklung eines automatisierten Testbetts
- Aktualisierung der Laufzeitumgebung
- Reimplementierung von besonders kritischen Teilen der Software
- Refactoring von schwer wartbaren Quellcode-Teilen
- Im Anschluss entweder Wartung der Software durch unsere Software Fabrik
- oder alternativ Coaching nach der Übergabe der sanierten Software für Ihre Entwickler.
Ihre Vorteile
- Neutralität - ein unabhängiger Gutachter hilft Ihnen, den optimalen Weg herauszufinden
- Erfahrung - Wir bauen erfolgreich Software und beraten regelmässig in Sanierung - nutzen Sie unsere Spezialisten