Schulung:
Progressive Web Apps
Kompaktinfos
Kurs-ID | Dauer | Preis | Nächste Termine | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|---|
WPWA | 1 Tag | 710 ,-- EUR | Auf Anfrage | ||
Preise pro Person zzgl. MwSt., Inhouse Seminare auf Anfrage. |
Seminarbeschreibung
Immer mehr Menschen gehen mit mobilen Geräten online, viele besitzen gar keinen stationären Rechner mehr. Die verschiedenen Bildschirmformate hat man mit responsive Webdesign mittlerweile gut im Griff. Die neue Herausforderung ist, dass die Internetanbindung an unsere Smartphones und Tablets noch nicht überall gewährleistet ist. Zudem konkurrieren Webanwendungen auf mobilen Clients mit nativen iOS-, Android- und Windows Mobile Anwendungen, die jeweils eine nahtlose Integration mit der Hardware der Geräte eingehen. Aber gerade das Entwickeln nativer Anwendungen ist mit Mehraufwand verbunden, da mindestens die wichtigsten Plattformen unterstützt werden sollten. Frameworks wie Cordova, die Webanwendungen in native Programmhüllen einpacken, sind auch nur Workarounds und haben Einschränkungen.Progressive Web Apps fühlen sich dank der HTML5 APIs wie native Anwendungen an, sind zudem installierbar, offline-fähig und müssen nicht über einen Store verteilt werden.
Lernen Sie in dieser Schulung anhand von praktischen Beispielen, wie man auf Basis von Progressive Web Apps hochmoderne, performante und zuverlässige Webanwendungen erstellt.
Kurs-Inhalt
Grundlagen
- Eigenschaften einer Progressive Web App
- Klassische Webanwendungen vs. native Apps vs. PWA
- Notwendige JavaScript-Grundlagen
Einrichtung
- Projekt-Setup
- Browserunterstützung
- Installieren von PWAs
- Integration in Single Page Application Frameworks
Komponenten
- Service Worker
- Web App Manifest
- Multi-Threading mit Web Worker
- Application Shell
- Clientseitige Datenspeicher
Architektur
- Offline First und Cache Szenarien
- Push Benachrichtigungen
- Server- und Client Side Rendering
Zusammenfassung
- Migrationen von bestehenden Anwendungen
- Verteilung ohne App-Store
- Ausblick
Zielgruppe
Sie möchten im Anschluss an das Seminar mit PWA sofort produktiv werden und moderne Webanwendungen bauen.
Voraussetzung für Seminar-Teilnahme
Gute JavaScript Kenntnisse sind erforderlich. Kenntnise von HTML, CSS und dem Node Packaging Manager (npm) sind hilfreich.
Seminar-Dauer
1 Tag, 10:00 bis 17:30 Uhr (Online Training: 9:00 Uhr)
Teilnehmerzahl
min. 3, max. 8 Personen
Vorteile einer Seminar-Teilnahme
- Bauen Sie mit PWA schlanke und effiziente Webanwendungen nach dem Offline-First-Ansatz, die nativen Anwendungen sehr nahe kommen.
- Die Schulung vermittelt praxisbezogen die nötigen Grundlagen
- Unsere Kurs-Unterlagen sind immer auf dem aktuellsten Stand
Seminar-Termine
Termine gerne auf Anfrage möglich.
Inhouse-Kurse
Alle unsere Seminare können wir Ihnen auch für eine Durchführung in Ihrem Hause anbieten. Hierbei können die Inhalte aller unserer Seminare beliebig für Ihr individuelles Training zu einem Wunschseminar zusammengestellt werden.
Rabatte und AGBs
- Wir gewähren sowohl Mengen- als auch Gruppenrabatte. Informieren Sie sich hier über die Konditionen.
- Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Trivadis Germany GmbH(PDF)!
Wir beraten Sie gern

Rabatte
Listenpreis (LP): 710,-- EUR
3 - 6 Monate | > 6 Monate |
---|---|
LP - 10% | LP - 20% |
640,-- EUR | 570,-- EUR |
Siehe auch: Preise & Rabatte
Offene Termine
Dieses Seminar bieten wir aktuell nicht im offenen Seminarprogramm an.
Bei Interesse an einem Inhouse- oder Individualseminar mit diesem Inhalt setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Bei Interesse an einem Inhouse- oder Individualseminar mit diesem Inhalt setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Siehe auch: Preise & Rabatte
Inhouse Kurse
Alle Seminare sind auch Inhouse möglich.
Einzelschulung
Sie wollen die volle Aufmerksamkeit?!
In unseren Einzelschulungen haben Sie den Trainer ganz für sich alleine.
In unseren Einzelschulungen haben Sie den Trainer ganz für sich alleine.