Schulung:
JavaScript Engineering
Kurs-ID | Dauer | Preis | Nächste Termine | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|---|
WJSJAV | 2 Tage | LP: 1.230 ,-- EUR LP: 1.230 ,-- EUR | 09.05. - 10.05.2022 26.09. - 27.09.2022 | Online-Training Online-Training | |
Preise pro Person zzgl. MwSt., Inhouse Seminare auf Anfrage. |
Seminarbeschreibung
JavaScript hatte lange einen ziemlich schlechten Ruf unter Java Entwicklern. Fehlende Typisierung, uneinheitliche Browser Implementierungen und eine schlechte Testbarkeit haben unter anderem zu diesem Image geführt. Es galt schlicht als unmöglich, mit dieser Sprache qualitativ hochwertige Enterprise Anwendungen zu erstellen.Seit einigen Jahren kommen allerdings auch viele hartgesottene Java-Webentwickler nicht mehr an JavaScript vorbei. Allerdings fällt der Umstieg nicht leicht. Die Sprache mit ihren zahlreichen Fallstricken lässt sich noch recht einfach erlernen. Aber wo ist mein Buildsystem? Wie teste ich richtig? Soll ich jetzt funktional oder doch wieder objektorientiert programmieren? Nicht zuletzt bleibt dann noch die Wahl für ein geeignetes Framework wie Angular oder React.
Wir haben genau diesen Weg hinter uns und möchten unser gesammeltes Wissen in einem kompakten Seminar vermitteln, um Ihnen hoffentlich viele schlaflose Nächte zu ersparen.
Kurs-Inhalt
Erweiterte JavaScript Sprachgrundlagen
- Java vs. JavaScript
- Von JavaScript über ECMAScript zu TypeScript
- Neuerungen im Sprachstandard
- Häufige Fallstricke
- Objektorientierung und funktionale Programmierung
Transpiler und Compiler
- Babel - der Standard Compiler
- Polyfill für ältere Browser
- TypeScript für statische Typisierung
Laufzeitumgebung
- Browser - clientseitiges JavaScript
- NodeJS - serverseitiges JavaScript
- Universal Rendering
Modularisierung
- CommonJS - NodeJS Modul-System
- AMD - Asynchrone Module
- ES2015 Module
Package Manager und Bundler
- npm - Node Package Manager
- yarn - Package Manager von Facebook
- Bundles bauen mit Webpack
- Hot Reloading während der Entwicklung
- Minifying und Debugging mit Source Maps
Automatisierung und Build
- Ziele der Automatisierung
- npm scripts
- Taskrunner Grunt und Gulp
Qualitätssicherung
- Statische Code-Analyse mit ESLint und TSLint
- Typsysteme TypeScript und Flow
- Testen mit Mocha oder Jasmine
- Testen im Browser mit Karma
Überblick über die wichtigsten Frameworks
- JavaScript Client Architektur
- Full-Stack-Framework Angular
- UI-Bibliothek React
- Framework-Auswahl
Zielgruppe
Programmierer, die auf JavaScript umsteigen wollen oder bereits umgestiegen sind und nach Orientierung suchen.
Voraussetzung für Seminar-Teilnahme
Grundlegende JavaScript Kenntnisse sind erforderlich.
Seminar-Dauer
2 Tage, 1. Tag 10:00 bis 17:30 Uhr (Online Training: 9:00 Uhr), Folgetag(e) 9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl
min. 3, max. 8 Personen
Vorteile einer Seminar-Teilnahme
- Als Umsteiger zu JavaScript bekommen Sie einen kompakten Überblick, um sich möglichst schnell zurecht zu finden.
- Die Schulung vermittelt praxisbezogen alle notwendigen Grundlagen, um direkt in die JavaScript Entwicklung einzusteigen.
- Sie lernen die zur Java-Welt analogen Werkzeuge und Frameworks und ihre Anwendungsweise kennen.
- Unsere Kurs-Unterlagen sind immer auf dem aktuellsten Stand
Termine für Seminar: JavaScript Engineering
Seminar-Termin | Dauer | Ort | Preis | Seminar-Anmeldung |
---|---|---|---|---|
09.05. - 10.05.2022 | 2 | Online-Training | LT: 1.230 ,-- EUR | Online |
26.09. - 27.09.2022 | 2 | Online-Training | LT: 1.230 ,-- EUR | Online |
Preis pro Person zzgl. MwSt. inkl. Unterlagen, Zertifikat, Tagesverpflegung, Getränke, Obst und Snacks.
Inhouse-Kurse
Alle unsere Seminare können wir Ihnen auch für eine Durchführung in Ihrem Hause anbieten. Hierbei können die Inhalte aller unserer Seminare beliebig für Ihr individuelles Training zu einem Wunschseminar zusammengestellt werden.
Rabatte und AGBs
- Wir gewähren sowohl Mengen- als auch Gruppenrabatte. Informieren Sie sich hier über die Konditionen.
- Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Trivadis Germany GmbH(PDF)!

Listenpreis (LP): 1230,-- EUR
3 - 6 Monate | > 6 Monate |
---|---|
LP - 10% | LP - 20% |
1110,-- EUR | 980,-- EUR |
Siehe auch: Preise & Rabatte
09.05. - 10.05. | LT: 1.230,-- EUR |
Anmelden | |
26.09. - 27.09. | LT: 1.230,-- EUR |
Anmelden |
Siehe auch: Preise & Rabatte
In unseren Einzelschulungen haben Sie den Trainer ganz für sich alleine.