Schulung:
Scrum Jumpstart
Kompaktinfos
Kurs-ID | Dauer | Preis | Nächste Termine | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|---|
MSCRUM | 1 Tag | LP: 830 ,-- EUR LP: 830 ,-- EUR | 03.05.2022 20.09.2022 | Online-Training Online-Training | |
Preise pro Person zzgl. MwSt., Inhouse Seminare auf Anfrage. |
Seminarbeschreibung
Warum sollen Softwareentwickler mit "mehr" Verantwortung hinsichtlich Planung und Durchführbarkeit produktiver, motivierter und glücklicher sein, als mit der klassischen Verantwortlichkeitsbündelung auf einen Projektleiter? Wieso soll es mit Scrum angeblich möglich sein, in Time & Budget Software zu erstellen, die der Kunde sogar noch genauso einsetzen will? Sie haben solche oder so ähnliche Aussagen zu Scrum gehört und spielen mit dem Gedanken Scrum bei Ihnen einzuführen. Sie wollen komprimiert wissen was Scrum alles für Ihren Softwareentwicklungsprozess zu bieten hat? In diesem Seminar lernen Sie die Scrum Welt von Burndown-Chart bis Velocity kennen. Erfahren Sie wie verborgene (unterdrückte) Ressourcen des Entwicklungsteams durch organisatorische Veränderung (vom Push hin zum Pull Prinzip) aktiviert werden können. Lernen Sie die Scrum Rollen Produkt Owner, Team und Scrum Master sowie die wichtigsten Scrum Artefakte Product und Sprint Backlog kennen. Erfahren Sie wie durch die "Makro" - (Estimation und Sprint Planning, Review und Retrospective Meeting) und "Mikro"-Meetings (Daily Scrum Meeting) der Entwicklungsprozess effizient überwacht und gesteuert werden kann. Durch anschauliche Beispiele erhalten Sie eine praxisnahe Vorstellung des Einsatzes von Scrum im Softwareentwicklungsprozess.Kurs-Inhalt
Woher kommt Scrum?
- Manifesto for Agile Software Development
- Das SECI Model
Grundprinzipen
- Welche Auswirkungen hat das "Pull-Principal"?
- Wie wichtig ist "Time-boxing" für Scrum?
- Was bedeutet "Done" (Ich bin fertig!) im Rahmen von Scrum?
Der Sprint
- Warum sind keine Änderungen innerhalb eines Sprints erlaubt?
- Wie lang soll ein Sprint (eine Iteration) sein?
- Was ist das Ziel eines Sprints?
Scrum Rollen und deren Verantwortlichkeiten und Aufgaben
- Der Visionär – Product Owner
- Die Macher – Team
- Der Schäfer – Scrum Master
Scrum Meetings
- Der tägliche Wasserstandsbericht – Daily Scrum Meeting
- Softwarebestandteile schätzen – Estimation Meeting
- Strategische und taktische Planung – Planning Meeting
- Was hat das Team erreicht – Review Meeting
- Was können wir verbessern – Retrospective Meeting
Scrum Artefakte
- Die Aspekte des Product Backlog
- Wie schreibe ich eine User Story?
- Aufgabenkontrolle per Sprint Backlog
- Fortschrittskontrolle per Burndown-Charts
- Was ist ein Impediment Backlog?
Weiterführende Themen
- Effiziente Schätzmethoden für ein Team
- Ist Scrum skalierbar? Wie funktioniert Scrum mit mehr als 10 beteiligten?
- Welche Fallstricke sind zu beachten?
- Welche Eignungen müssen die beteiligten Personen für Scrum mitbringen?
Zielgruppe
Interessierte Personen mit bereits gesammelter Projekterfahrung, die sich einen Überblick zu Scrum verschaffen möchten.
Voraussetzung für Seminar-Teilnahme
Projekterfahrung
Seminar-Dauer
1 Tag, 10:00 bis 17:30 Uhr (Online Training: 9:00 Uhr)
Teilnehmerzahl
min. 3, max. 8 Personen
Vorteile einer Seminar-Teilnahme
- Sie lernen die Möglichkeiten von Scrum kennen und können die Vorteile und Nachteile im Bezug auf Ihren Softwareentwicklungsprozess einschätzen.
- Erfahren Sie viel Wissen aus der Praxis in einer sehr kompakten Schulung.
- Unsere Kurs-Unterlagen sind immer auf dem aktuellsten Stand
Termine für Seminar: Scrum Jumpstart
Seminar-Termin | Dauer | Ort | Preis | Seminar-Anmeldung |
---|---|---|---|---|
03.05.2022 | 1 | Online-Training | LT: 830 ,-- EUR | Online |
20.09.2022 | 1 | Online-Training | LT: 830 ,-- EUR | Online |
Preis pro Person zzgl. MwSt. inkl. Unterlagen, Zertifikat, Tagesverpflegung, Getränke, Obst und Snacks.
Inhouse-Kurse
Alle unsere Seminare können wir Ihnen auch für eine Durchführung in Ihrem Hause anbieten. Hierbei können die Inhalte aller unserer Seminare beliebig für Ihr individuelles Training zu einem Wunschseminar zusammengestellt werden.
Rabatte und AGBs
- Wir gewähren sowohl Mengen- als auch Gruppenrabatte. Informieren Sie sich hier über die Konditionen.
- Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Trivadis Germany GmbH(PDF)!
Wir beraten Sie gern

Rabatte
Listenpreis (LP): 830,-- EUR
3 - 6 Monate | > 6 Monate |
---|---|
LP - 10% | LP - 20% |
750,-- EUR | 660,-- EUR |
Siehe auch: Preise & Rabatte
Offene Termine
03.05. | LT: 830,-- EUR |
Anmelden | |
20.09. | LT: 830,-- EUR |
Anmelden |
Siehe auch: Preise & Rabatte
Inhouse Kurse
Alle Seminare sind auch Inhouse möglich.
Einzelschulung
Sie wollen die volle Aufmerksamkeit?!
In unseren Einzelschulungen haben Sie den Trainer ganz für sich alleine.
In unseren Einzelschulungen haben Sie den Trainer ganz für sich alleine.