Schulung:
Apache Camel
Kompaktinfos✱Durchführungsgarantie
Kurs-ID | Dauer | Preis | Nächste Termine | Veranstaltungsort | DFG |
---|---|---|---|---|---|
FCAMEL | 2 Tage | 1.290 EUR | 28.03. - 29.03.2019 17.06. - 18.06.2019 | Bonn Bonn | ✱ ✱ |
Preise pro Person zzgl. MwSt., Inhouse Seminare auf Anfrage. |
Seminarbeschreibung
Apache Camel ist ein leichtgewichtiges und flexibles Open Source Framework für die Integration. Zu den Stärken von Camel zählen die Java basierte DSL (Domain Specific Language) zur Beschreibung von Routen sowie die Unterstützung zahlreicher EIPs (Enterprise Integration Patterns). In dieser praxisnahen Schulung lernen Sie Routen in Camel zu definieren und wiederkehrende Integrationsaufgaben zu lösen.Kurs-Inhalt
Einführung
- Ist Camel ein ESB (Enterprise Service Bus)?
- Betrieb von Camel in einem ESB
Enterprise Integration Patterns
- EIP Einführung, Filter, Content Based Router
- Transformation, Wire Tap, Splitter und Aggregator
- Loadbalancer und Failover
Camel Architektur
- Processors, Message Modell
- Camel mit Spring
- Camel URLs
Get Connected!
- Components, die Verbindung zur Außenwelt
- Konnektoren im Überblick: FTP, JMS, Web Services mit CXF, Datenbank, JPA, Timer, Bean, Jetty
- Erstellen von eigenen Konnektoren
Beans, Data Formats und Web Services
- Verarbeiten von Nachrichten mit Beans
- Parameter Übergabe mit Binding Annotations
- JAXB
- XML
- Die CXF Komponente
Deployment und Entwicklung
- Standalone Camel
- Einsatz von Camel in einem ESB oder Application Server
- OSGi und Camel
- Bauen von Camel Projekten mit Maven
Monitoring und Fehlerbehandlung
- Überwachung mit einer JMX Console, Logging
- Nachverfolgen des Routings
- Benachrichtigung über Notifications
- Tote Briefe und der Dead Letter Channel
- Verarbeiten von Exceptions mit dem errorHandler
- Fehler in Transaktionen
Routing
- Erstellen von Routen mit der Java und Spring DSL
Transformation
- Mediation mit XML und XSLT
- Automatische Konvertierung mit Type Converter
- Schreiben von eigenen Type Convertern
Transaktionen und Komponenten
- Der Transaction Manager des Spring Frameworks
- Unit of Work
Testen
- Wie man Routen testet
- JUnit Tests mit dem Camel Test Kit
- Die Mock Komponente
Camel für Fortgeschrittene
- Parallele Verarbeitung und Nebenläufigkeit
Integrations Beispiele aus der Praxis
- Ersatz für Cron-Jobs
- Datenbank Abgleich
- Nachrichten basierte Integration
Zielgruppe
Sie sind Java Programmierer möchten mit Apache Camel schnell und effizient Integrationsprojekte durchführen.
Voraussetzung für Seminar-Teilnahme
Grundkenntnisse in Java und XML z.B. durch Teilnahme an unserer Schulung Java für Programmierer und XML Einführung
Seminar-Dauer
2 Tage, 1. Tag 10:00 bis 17:00 Uhr, Folgetag(e) 9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl
min. 1, max. 8 Personen
Vorteile einer Seminar-Teilnahme
- Am Ende der Schulung können Sie mit Camel schnell und effizient Integrationsprojekte durchführen.
- Unsere Kurs-Unterlagen sind immer auf dem aktuellsten Stand
Termine für Seminar: Apache Camel
Seminar-Termin | Dauer | DFG | Ort | Preis | Seminar-Anmeldung | |
---|---|---|---|---|---|---|
28.03. - 29.03.2019 | 2 | ✱ | Bonn | 1.290 EUR | Online | Fax |
17.06. - 18.06.2019 | 2 | ✱ | Bonn | 1.290 EUR | Online | Fax |
Preis pro Person zzgl. MwSt. inkl. Unterlagen, Zertifikat, Tagesverpflegung, Getränke, Obst und Snacks.
Inhouse-Kurse
Alle unsere Seminare können wir Ihnen auch für eine Durchführung in Ihrem Hause anbieten. Hierbei können die Inhalte aller unserer Seminare beliebig für Ihr individuelles Training zu einem Wunschseminar zusammengestellt werden.
Rabatte, Durchführungsgarantie und AGBs
- Wir gewähren sowohl Mengen- als auch Gruppenrabatte. Informieren Sie sich hier über die Konditionen.
- Hat Ihr Seminar Durchführungsgarantie und melden Sie sich 8 Wochen vor Seminarbeginn an, dann findet das Seminar garantiert statt, auch wenn Sie der einzige Teilnehmer bleiben sollten.
- Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der Orientation in Objects GmbH - offene Seminare!