Performance Tuning: J2EE/EJB
Summary:
Verteilte Java EE Anwendung zum Verwalten von Konfigurationen. Über einen Swingclient können Konfigurationen ausgelesen, verändert und erstellt werden.
Steckbrief:
Branche: | Telekommunikation |
Kunde: | Anonym |
Teamgröße: | 1 |
Umfang: | 2 Beratertage |
Technologie:
Aufgaben:
Ausarbeitung von Verbesserungsvorschlägen für das Server Design
Beschreibung:
Der Client benötigte viel zu lange (mehrere Sekunden) um Daten vom EJB Server abzufragen und diese dann anzuzeigen. Das Design des Servers war komplex und unübersichtlich. Der Mitarbeiter, der den Server im wesenlichen programmiert hatte, war aus dem Unternehmen ausgeschieden.
Mit Hilfe des UML Tools Together haben wir Klassen- und Sequenzdiagramme erstellt. Beim Analysieren erinnerte uns der Programmierstil an die Sprache C. Für die betroffenen Stellen haben wir Lösungen mit passenden Designpatterns, vor allem der Strategie, vorgestellt. Mit den Sequenzdiagrammen deckten wir unnötige Schleifen und Rekursionen auf, die während der Entwicklung angelegt wurden und inzwischen nicht mehr benötigt wurden. Nach dem Entfernen der entsprechenden Stellen hatte sich das Anwortverhalten der Anwendung stark verbessert.