Architekturreview, Refactoring: Java Applet Anwendung
Summary:
Bestehende Swing Applet Anwendung, die mittels Business Delegate, Servlets und EJBs auf ein Host Backendsystem zugreift. Das Backend überträgt eBusiness Dokumente per EDI, Fax oder Mail.
Steckbrief:
Branche: | Automotive |
Kunde: | Anonym |
Teamgröße: | 1 |
Umfang: | 3 Beratertage |
Technologie:
Eclipse, JBuilder, UML Modellierungstool
Aufgaben:
Review der Architektur
Refactoring ausgewählter Teile
Beurteilung der Einsatztauglichkeit
Beschreibung:
Der Kunde hatte eine Applet basierte Java Anwendung erstellt, um das wiederholte Übertragen von EDI Dokumenten zu ermöglichen. Hierzu wurden neben dem Applet auch Java Servlets als Business Delegates verwendet, die über EJBs auf ein Backend System zugreifen. Es sollte nun zwecks Qualitätssicherung sichergestellt werden, daß sowohl das gewählte Design als auch der Aufbau und die Umsetzung der Anwendung für die anstehende Weiterentwicklung ausreichend sind.
Zusammen mit der Entwicklungsabteilung wurden vor Ort die folgenden Punkte erörtert:
Begutachtung der Swing Oberfläche im Hinblick auf Anwendbarkeit und Layout
Refactoring des zentralen Code Packages zur Erstellung der Benutzeroberfläche
Review der Client/Serverkommunikation und des dort verwendeten Exceptionshandlings
Durch das Review und Refactoring des Quellcodes konnten Optimierungspotentiale gefunden werden. Die Ergebnisse der Beratung wurden dem Kunden in Form eines Kurzberichtes übergeben.