Vorträge / Präsentationen zu Java und XML
Diese Seite präsentiert die Materialien der von uns auf Konferenzen gehaltenen Vorträge. Die Publikationen stehen entweder als HTML-Version oder als PDF-Dokument zum kostenlosen Download für Sie zur Verfügung.
Sind Sie an einer automatischen Benachrichtung bei Erscheinen neuer Vorträge interessiert? Dann abonnieren Sie doch einfach (links) unseren Newsletter.
Die Konferenz für Software-Architektur, 03. - 07. Februar 2020, München | ||||
---|---|---|---|---|
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | Java-Software-Modularisierung – aber wie? Empfehlungen mit und gegen den Trend | PDF | ||
Thorsten Maier | ECMAScript oder TypeScript, das ist hier die Frage | PDF | ||
Falk Sippach | Ohje, Java ist nicht mehr kostenlos - und nun? | PDF | ||
Größte deutsche Konferenz rund um die Prozesse und Tools aus den Bereichen Continuous Delivery und DevOps, 12. - 15. November 2019, Mannheim | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff, Matthias Niete | "Ich will was mit Menschen machen" – Gibt es Anleitungen für gesunde Teams? | PDF | ||
Das Java Forum Stuttgart (JFS) ist eine jährliche, eintägige Konferenz mit Java als Leitmotiv., 04. Juli 2019, Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek, Thorsten Maier | The First Cut Is The Deepest - Mutige Modularisierungsentscheidungen wagen | PDF | ||
Die Konferenz für Java, Architektur- und Software-Innovation , 06. - 10. Mai 2019, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek, Thorsten Maier | Software-Modularisierung – aber wie? Empfehlungen mit und gegen den Trend | PDF | ||
Falk Sippach | Micronaut – Effiziente und performante Microservices für die Cloud | PDF | ||
Das JavaLand ist eine von der Deutsche Oracle-Anwendergruppe (DOAG), Heise Medien und der iJUG (Interessengemeinschaft deutschsprachiger Java User Groups) organisierte Community-Konferenz für Java-Entwickler, 19. - 21. März 2019, Phantasialand in Brühl bei Köln | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | APIs nutzen ist nicht schwer, sie zu bauen dagegen sehr | PDF | ||
Falk Sippach, Loris Bachert | Progessive Web Apps - Portable Webanwendungen statt nativer Apps | PDF | ||
Die OOP und Code Days finden unter dem diesjährigen Motto "Care for the Future" statt, 21. - 25. Januar 2019, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Falk Sippach, Steffen Schäfer | Java 9 ist tot, lang lebe Java 11 | PDF | ||
Falk Sippach | PWA: Portable Webanwendungen statt nativer Apps | PDF | ||
Falk Sippach | Lebendige Architektur-Dokumentation - kontinuierlich und effizient | PDF | ||
Thorsten Maier | Resilient Software Design Patterns | PDF | ||
Falk Sippach | Vue.js - eine Einführung | PDF | ||
Als größte deutsche Konferenz zu Continuous Delivery und DevOps wendet sich die Continuous Lifecycle 2018 an alle in den Entwicklungs- und Auslieferungsprozess von Softwareprojekten involvierten Parteien, 13.-16. November 2018, Mannheim | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Qualitätsziele kontinuierlich im Auge behalten | PDF | ||
Die International JavaScript Conference ist der Treffpunkt renommierter JavaScript-Experten aus aller Welt, 15. bis 19. Oktober 2018, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Loris Bachert | PWAs – The Web is ready, but what about the Users? | PDF | ||
Das Java Forum Stuttgart (JFS) ist eine jährliche, eintägige Konferenz mit Java als Leitmotiv., 05. Juli 2018, Stuttgarter Liederhalle | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Besser leben durch Rebasing: Geschönte Entwicklungshistorie leicht gemacht dank Git | PDF | ||
Der Scrum-Day bietet den Teilnehmern eine breite Kommunikationsplattform rund um Agilität und Scrum in der Praxis und hat sich in den letzten Jahren zur größten Scrum-Community-Konferenz entwickelt., 12. bis 13. Juni 2018, Stuttgart-Filderstadt | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Matthias Niete | The Atlassian Team Playbook – Selbsthilfe für Teams | PDF | ||
Die Konferenz für moderne Java- und Web-Entwicklung, für Software-Architektur und innovative Infrastruktur, 23. bis 27. April 2018, Rheingoldhalle, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Falk Sippach | PWA: Portable Webanwendungen statt nativer Apps | PDF | ||
Thorsten Maier | ECMAScript oder TypeScript, das ist hier die Frage | PDF | ||
Thorsten Maier | Schnittstellenarchitektur in Zeiten sich wandelnder Frontendtechnologien | PDF | ||
Die Konferenz der Java-Community, 13. - 15. März 2018, Phantasialand, Brühl bei Köln | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Falk Sippach | Die 7 (technischen) Sünden der Architekturdokumentation | PDF | ||
Thorsten Maier | ECMAScript oder TypeScript, das ist hier die Frage | PDF | ||
Steffen Schluff | Besser leben durch Rebasing: Geschönte Entwicklungshistorie leicht gemacht dank Git | PDF | ||
Die Konferenz für Software-Architektur, 05. - 09. Februar 2018, ICM International Congress Center, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | Resilient Software Design - die Grundlagen einer robusten Softwarearchitektur | PDF | ||
Matthias Niete | Agiles Anforderungsmanagement mit Atlassian-Tools | PDF | ||
Die Konferenz für moderne Software- und Web-Entwicklung im Rahmen der OOP, 07. - 08. Februar 2018, ICM International Congress Center, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Falk Sippach | JVM Functional Language Battle | PDF | ||
Als größte deutsche Konferenz zu Continuous Delivery und DevOps wendet sich die Continuous Lifecycle 2017 an alle in den Entwicklungs- und Auslieferungsprozess von Softwareprojekten involvierten Parteien, 14.-17. November 2017, Mannheim | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Besser leben durch Rebasing: Geschönte Entwicklungshistorie leicht gemacht dank Git | PDF | ||
Hier geht es wie immer um Architektur- und Software-Innovation, um moderne Java- und Web-Entwicklung, 06. - 11. November 2017, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff, Sebastian Damm | Feature Branches und Continuous Integration – ein Widerspruch? | PDF | ||
Thorsten Maier | Microservice UI Architektur | PDF | ||
Experten zu Themen wie Angular und Node.js, JavaScript und ECMAScript bis hin zu React, Web Development und Architektur, 23. - 27. Oktober 2017, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | ECMAScript oder TypeScript, das ist hier die Frage | PDF | ||
Hier dreht sich alles rund um das Thema „Java“., 06. Juli 2017, Stuttgarter Liederhalle | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Features Branches mit CI? | PDF | ||
Schwerpunkte sind natürlich Scrum und alles rund um das beliebte agile Framework., 08. - 12. Mai 2017, "FILharmonie" in Filderstadt bei Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier, Falk Sippach | Agile Architektur | PDF | ||
Kult-Konferenz für moderne Java- und Web-Entwicklung, für Software-Architektur und innovative Infrastruktur, 08. - 12. Mai 2017, Rheingoldhalle, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Falk Sippach | WildFly Swarm – Java EE in one JAR | PDF | ||
Thorsten Maier, Falk Sippach | Agile Architektur | PDF | ||
Thorsten Maier | Resilient Software Design Patterns | PDF | ||
Event für Java-Enthusiasten, Entwickler, Architekten, Strategen, Administratoren und Projektleiter , 28. - 30. März 2017, Phantasialand in Brühl | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Falk Sippach | Kontinuierliche Architektur-Dokumentation | PDF | ||
Thorsten Maier | Resilient Software Design Patterns | PDF | ||
Steffen Schluff, Sebastian Damm | Müssen sich Feature Branches und Continuous Integration widersprechen? | PDF | ||
Falk Sippach | Legacy Code Retreat | |||
Die OOP ist eine der bekanntesten und größten Software-Konferenzen weltweit., 30.01. - 03.02.2017, ICM International Congress Center, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | Microservices – Integration der Benutzeroberfläche | PDF | ||
Christian Dedek | Idee: Microservices und Legacymodernisierung | PDF | ||
Konferenz zu Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung., 14.-17.11.2016, Rosengarten, Mannheim | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff, Sebastian Damm | Integrierst du schon oder branchst du noch? Müssen sich Feature Branches und CI widersprechen? | PDF | ||
Konferenz für moderne Java-Entwicklung, Software-Architektur und innovative Infrastruktur., 07. - 11.11.2016, The Westin Grand München Arabellapark, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | Microservice UI Composition | PDF | ||
Hier dreht sich alles rund um das Thema „Java“., 07. Juli 2016, Liederhalle, Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek | Softwaremigration in Webzeitalter | PDF | ||
Alles Rund um Scrum und aglie Entwicklung., 07. - 08. Juni 2016, Filderstadt bei Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Matthias Niete | Agiles Anforderungsmanagement mit Atlassian Tools | PDF | ||
widmet sich den Kernthemen Software-Engineering und -Architektur., 12. - 13. Mai 2016, Hamburg | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek | Rethinking Software Migration im Zeitalter der Webanwendung | PDF | ||
thematisiert eine große Bandbreite aktueller und zukunftsorientierter Technologien von Java über Scala, Android und Web-Technologien bis hin zu agilen Entwicklungsmodellen und DevOps., 18. - 22. April 2016, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Continuous Delivery 2016 – kontinuierlich an die Pipeline andocken | PDF | ||
Event für Java-Enthusiasten, Entwickler, Architekten, Strategen, Administratoren und Projektleiter , 08. - 10. März 2016, Phantasialand in Brühl | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Falk Sippach | Legacy-Code meistern in x einfachen Schritten | PDF | ||
Treffpunkt für Softwarearchitekten und Entscheider. , 01. - 05. Februar 2016, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Continuous Delivery 2015 – Pipelines zeichnen ist nicht schwer, Pipelines bauen dagegen sehr | PDF | ||
Christian Dedek | Rethinking Software Migration im Zeitalter der Webanwendung | PDF | ||
widmet sich ganzheitlich den Konzepten, Prozessen und Werkzeugen von Continuous Delivery, DevOps und Agile ALM. Web-2.0- oder Cloud., 10. - 12. November 2015, Mannheim | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Continuous Delivery 2015 – Kontinuierlich an die Pipeline andocken | PDF | ||
Thorsten Maier | Code Quality in Practice | PDF | ||
ist die führende Konferenz für Enterprise-Technologien, agile Methoden und Softwarearchitekturen., 02. - 06. November 2015, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Falk Sippach | Effektive Code-Reviews | PDF | ||
widmet sich dem freien Know-how-Transfer zwischen Java-Entwicklern, 30.07.2015, Kassel | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | It's time to rethink - Datenbank-Design in der schönen neuen Welt | PDF | ||
Konferenz mit Java als Leitmotiv, 09.07.2015, Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | Effektiver Einsatz von Code-Reviews | PDF | ||
Motto: "develop, iterate, improve" , 27.05.2015, Dresden | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | Schneller, Billiger, Besser - effektiver Einsatz von Code-Reviews | PDF | ||
Motto: "Wege und Muster erfahren: Einsteigen, umsteigen, ankommen - mit den richtigen Tracks für Ihre IT!" , 07. - 08. Mai 2015, Hamburg | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek | NoSQL-Einsatzszenarien in der transaktionalen Enterprise-IT | PDF | ||
JAX 2015 – für Enterprise-Technologien, agile Methoden und Software-Architekturen, 20. - 24. April 2015, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Serge Ndong, Christian Dedek | NoSQL-Einsatzszenarien in transaktionalen Enterprise-Systemen | PDF | ||
Steffen Schluff | Pipelines zeichnen ist nicht schwer, Pipelines bauen dagegen... | PDF | ||
JavaLand 2015 – Die Konferenz der Java-Community!, 24. - 25. März 2015, Brühl | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Pipelines zeichnen ist nicht schwer, Pipelines bauen dagegen | PDF | ||
OOP 2015 - RESPONSIBILITY: Building Reliable Environments, 26. - 30. Januar 2015, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Serge Ndong, Christian Dedek | NoSQL in transaktionalen Enterprise Systemen | PDF | ||
Konferenz zu Continuous Delivery, DevOps und Agile ALM. Web-2.0- oder Cloud, 10. - 12. 11.2014, Mannheim | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | Continuous Database Design | PDF | ||
Steffen Schluff | Pipelines zeichnen ist nicht schwer, Pipelines bauen dagegen ... | PDF | ||
Konferenz für Enterprise-Technologien, agile Methoden und Softwarearchitekturen, 03. - 07.11.2014, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | It's time to rethink - Datenbank-Design in der schönen neuen Welt | PDF | ||
Papick Taboada | GWT Architectures und Lessons Learned | PDF | ||
Konferenz mit Java als Leitmotiv, 17. Juli 2014, Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thorsten Maier | New Economy - Effektiver Einsatz von Code-Reviews | PDF | ||
Konferenz für Enterprise-Technologien, agile Methoden und Software-Architekturen, 12. - 16. Mai 2014, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Pipelines zeichnen ist nicht schwer, Pipelines bauen dagegen... | PDF | ||
Konferenz mit dem Motto: "Effizienzsteigerung und Kostensenkung: IT als Motor", 08. - 09. Mai 2014, Hamburg | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Dirk Sohn, Falk Sippach | Kontinuierliche Architektur im Rahmen grosser Agiler Projekte | PDF | ||
Konferenz der DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. und dem Heise Zeitschriften Verlag für Java-Einsteiger und -Experten. , 25. - 26. März 2014, Phantasialand, Brühl | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Papick Taboada | GWT-Architekturen und "lessons learned" | PDF | ||
OOP 2014 - COMPLEXITY: Managing Today´s Challenges, 03. - 07. Februar 2014, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Dirk M. Sohn, Falk Sippach | Kontinuierliche Architektur im Rahmen grosser Agiler Projekte | PDF | ||
Konferenz zu Agile ALM, Continuous Delivery und DevOps, 11. - 13. November 2013, Karlsruhe | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Von Continuous Integration zu Continuous Delivery | PDF | ||
Thorsten Maier | Schneller, Billiger, Besser – effektiver Einsatz von Code-Reviews | PDF | ||
Konferenz für Java-, Architektur, Cloud & Agile, 04. - 08. November 2013, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Quo vadis Continuous Delivery? | PDF | ||
Papick Taboada | GWT architectures and lessons learned | PDF | ||
Papick Taboada | Client-Server Kommunikation mit dem Command Pattern | PDF | ||
Konferenz für pragmatisches Know-How im PHP- und Webumfeld, 27. - 30. Oktober 2013, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Von Continuous Integration zu Continuous Delivery | PDF | ||
Konferenz organisiert von der JBoss User Group Munich e.V., 23. Oktober 2013, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Quo vadis Continuous Delivery? | PDF | ||
Konferenz mit Java als Leitmotiv, 04. Juli 2013, Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek | Infinispan - NoSQL für den Enterprise Java Alltag | PDF | ||
Thomas Asel | JSF Performance Tuning | PDF | ||
Konferenz für Java-, Architektur, Cloud & Agile, 22. - 26. April 2013, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Von Continuous Integration zu Continuous Delivery | PDF | ||
Papick Tabaoda | GWT-Architektur: Best Practices | PDF | ||
Thomas Asel | Nie mehr weltweites Warten: Performancetuning für JSF-Anwendungen | PDF | ||
Konferenz zu Continuous Innovation: The Foundation for Success, 21. - 25. Januar 2013, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schäfer, Steffen Schluff | Gerrit und Jenkins - ein Traumpaar für Pre-Tested Commit | PDF | ||
Konferenz zu Java Enterprise Technologien und JBoss mit dem Motto "Enterprise to the Front" , 10. Oktober 2012, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Von Continuous Integration zu Continuous Delivery | PDF | ||
6. Scrum Day unter dem Motto "UPscALE - Upscaled Agile in Large Enterprises", 04.- 05. Juli 2012, St. Leon-Rot | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Matthias Niete, Dirk M. Sohn | Agile Ressourcenplanung | PDF | ||
15. Java Forum Stuttgart (JFS)- Eintägige Konferenz mit Java als Leitmotiv, 05. Juli 2012, Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schäfer, Steffen Schluff | Pre-Tested Commit 2.0 mit Gerrit und Jenkins | PDF | ||
Die 17. OBJEKTspektrum Information Days unter dem Motto "Agilität als Strategie", 02. - 04. Mai 2012, Köln, Stuttgart und Zürich | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Matthias Niete, Dirk M. Sohn | Agile Ressourcenplanung | PDF | ||
Die JAX ist die führende Konferenz für pragmatisches Know-how im Java- und Enterprise-Umfeld , 16. - 20. April 2012, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Brell, Christian Dedek | High Performance BIRT Reports | PDF | ||
Die OOP ist der Treffpunkt in Europa für Softwarearchitekten und Entscheider., 23. - 27. Januar 2012, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek, Daniel Zwink | Von der Ökonomie zweier Architekturstile | PDF | ||
Die Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz ist Plattform zum Erfahrungsaustausch der Oracle-Anwender , 17. November 2011, Nürnberg | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek | Micro-SOA vs. Macro-SOA | PDF | ||
Konferenz für Java, Web, Architektur, Agile & Cloud, 07.-11. November 2011, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek, Papick Taboada | Modularisierung in Java 8 | PDF | ||
Papick Taboada | GWT, die bessere Spinne für das Web? | PDF | ||
Die JAX ist die Konferenz für ganzheitliches technisches Know-how im Enterprise- und Webumfeld , 02. - 06. Mai 2011, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff, Björn Feustel | Build-Management mit marktüblichen Tools | PDF | ||
Papick Taboada, Thomas Asel | Der GWT oder JSF Wahl-O-Mat | PDF | ||
Die Deutsche ORACLE-Anwenderkonferenz ist Plattform zum Erfahrungsaustausch der Oracle-Anwender , 11. November 2010, Nürnberg | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek | Modellgetriebene Software-Entwicklung mit BPMN und SOA | PDF | ||
Konferenz für Java, Web, Architektur, Agile & Cloud, 15.-19. November 2010, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Björn Feustel, Steffen Schluff | Build Infrastrukturen mit marktgängigen Tools | PDF | ||
Daniel Zwink, Björn Feustel | MDSD meets BPMN - Eldorado für Analytiker? | PDF | ||
Christian Dedek, Papick Taboada | Modularisierung - vom Toolalptraum ins Architekturchaos in 60 Minuten | PDF | ||
Papick Taboada | Google Web Toolkit: Einführung | PDF | ||
Papick Taboada | GWT-Architektur: Best Practices | PDF | ||
Konferenz für BIRT User, 11. November 2010, Frankfurt | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Brell | BIRT Best Practices | PDF | ||
JAX 2010 ist die führende Konferenz für Java, Enterprise Architekturen und SOA, 03. - 07. Mai 2010, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Papick Taboada | Google Web Toolkit | PDF | ||
Steffen Schluff, Kristian Köhler | Brauch ich ein verteiltes Versionsverwaltungssystem? | PDF | ||
Christian Dedek, Kristian Köhler | OSGi in fremden Komponentenwelten | PDF | ||
Christian Dedek, Thilo Keber, Alex Dereviago | Cross Enterprise Services mit OSGi | PDF | ||
OOP 2010 - Productivity: People, Process, and Technology, 25. - 29. Januar 2010, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff, Björn Feustel | Testest Du noch oder entwickelst Du schon (wieder)? | PDF | ||
Christian Dedek, Papick Taboada | OSGi goes Mainframe - Modulwelten managen | PDF | ||
Die No.1-Konferenz für Java, Enterprise Architekturen und SOA, 09. - 13. November 2009, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek, Papick Taboada | EDA in der Businessintegration | PDF | ||
Tobias Kieninger | BIRT in Java Enterprise | PDF | ||
12. Java Forum Stuttgart (JFS), 02. Juli 2009, Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Oliver Wolff | Performanceaspekte großer JavaServer-Faces-Projekte | PDF | ||
Konferenz für Java, Enterprise-Architekturen, SOA, 20. - 24. April 2009, Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christain Dedek, Oliver Wolff | Leistungssport: Performance-Aspekte großer JavaServer-Faces-Projekte | PDF | ||
Kristian Köhler | Integration durch JBI und OSGi - Apache ServiceMix 4 | PDF | ||
Tobias Kieninger | Eclipse BIRT Day: BIRT within Java Enterprise | PDF | ||
Björn Feustel | Ant + Ivy | PDF | ||
Falk Sippach | Die Google Collections Library | PDF | ||
Falk Sippach | GANT - Ant the groovy way | PDF | ||
Oliver Wolff | Angriff auf den Platzhirsch: JSFTemplating, das bessere Faceletes? | PDF | ||
Serge Paul Ndong | Hibernate Search | PDF | ||
Andreas Spall | Last- und Stresstest mit the Grinder 3 | PDF | ||
Tobias Kieninger | Struts 2.0 | PDF | ||
Steffen Schluff | Einbindung dynamischer Sprachen in Java am Beispiel von Confluence | PDF | ||
OOP 2009 - Soft(ware) Skills: The key to successful projects, 26. - 30. Januar 2009, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff, Papick Taboada | Einbindung dynamischer Sprachen in Java - The Beast In Me? | PDF | ||
Die OIO feiert in diesem Jahr ihr 10 jähriges Bestehen, 17. - 18. Dezember 2008, NH-Hotel, Weinheim | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Björn Feustel, Oliver Wolff | Issue Tracker und Wiki - Kur für den Projektalltag | PDF | ||
Kristian Köhler, Papick Taboada | SpringSource ApplicationPlatform - Spring heavylight | PDF | ||
Sönke Sothmann, Daniel Seidler | Auswahl eines Continous Integrationsservers - Erfahrungen | PDF | ||
Oliver Wolff | Umgang mit JSF Erweiterungen am Beispiel Woodstock | PDF | ||
Christian Dedek, Papick Taboada | Esper - Open Source Complex Event Processing | PDF | ||
Serge Paul Ndong, Andreas Spall | Hibernate Search | PDF | ||
Thomas Bayer | Web Services für Java - Vergleiche von Metro, Axis, CXF | PDF | ||
Christian Dedek, Falk Sippach | O/R Performance bei komplexen Modellen | PDF | ||
Felix Kugel, Matthias Niete | Scrum - Erfahrungen im Kleinen und Großen | PDF | ||
Thomas Bayer | SOA Strategie Baukasten | PDF | ||
Dirk M. Sohn | Rückblick - 10 Jahre Agilität im Werkvertrag | PDF | ||
Christian Dedek | Rückblick - 10 Jahre Java Qualitätssicherung | PDF | ||
Die No.1-Konferenz für Java, Enterprise Architekturen und SOA, 03. - 07. November 2008, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Dirk M. Sohn | Agiles Projektmanagement bei Werkverträgen | PDF | ||
Papick Taboada | SpringSource Application Platform - das neue Rad? | PDF | ||
Papick Taboada | Google Gears - offline im Web? | PDF | ||
Christian Dedek, Papick Taboada | Complex Event Processing (CEP) mit Esper | PDF | ||
Papick Taboada | GWT: Das JSF wie wir es schon immer haben wollten? | PDF | ||
Felix Kugel, Heiko Haller | Semantic Web zum Anfassen | PDF | ||
Roland Lehle, Christian Dedek | The full Catastrophe - Performancetuning in agilen Entwicklungsteams | PDF | ||
Die No.1-Konferenz für Java, Enterprise Architekturen und SOA, 21. - 24. April 2008, Wiesbaden | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Dirk M. Sohn | Agiles Projektmanagement bei Werkverträgen | PDF | ||
Oliver Wolff | Apache Shale - JSF auf dem Highway | PDF | ||
Tobias Kieninger | Struts 2.0 - Das Imperium schlägt zurück? | PDF | ||
Christian Dedek, Falk Sippach | Performance Tuning bei komplexen Domainmodellen | PDF | ||
Steffen Schluff, Papick Taboada | Google Android: Uncanny Valley - unheimliches Tal? | PDF | ||
Felix Kugel, Heiko Haller | Semantic Web zum Anfassen | PDF | ||
Serviceorientierte Integration und Architekturen für das Information Centric und Collaborative Enterprise , 15. - 18. April 2008, Wiesbaden | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Papick Taboada, Christian Dedek | Complex Event Processing | PDF | ||
OOP 2008 - Foundations for Flexibility, 21. - 25. Januar 2008, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff, Papick Taboada | Java Multithreading im Zeichen von Mehrkernprozessoren | PDF | ||
Die No.1-Konferenz für Java, Enterprise Architekturen und SOA, 05. - 09. November 2007, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek, Papick Taboada | Complex Event Processing (CEP) mit Esper | PDF | ||
Steffen Schluff, Papick Taboada | Multithreading im Zeichen von Mehrkernprozessoren | PDF | ||
10. Java Forum Stuttgart, 05. Juli 2007, Stuttgart | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek | Geronimo Application Server - die Alternative ist einsatzbereit | PDF | ||
Konferenz für Java, XML und Web Services, 23. - 27. April 2007, Wiesbaden | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff, Papick Taboada | Schneller fahren auf mehr Spuren? Multithreading im Zeichen von Mehrkernprozessoren | PDF | ||
Christian Dedek, Kristian Köhler | Going live mit einem eigenen Geronimo-basierten Application Server | PDF | ||
Papick Taboada, Serge Ndong | JBoss Seam bringt EJB, JSF, Portals und AJAX zusammen | PDF | ||
6. OMG INFORMATION DAYS, 13. - 15. März 2007, Düsseldort, Frankfurt, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Kristian Köhler | Mit Open Source schrittweise zur SOA | PDF | ||
Business Advantage through Software Technology, 22. - 26. Januar 2007, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Oliver Wolff | JSF und AJAX: Hochzeit im Himmel oder ein doppeltes Problem? | PDF | ||
Konferenz für Java, XML und Web Services, 06. - 10. November 2006, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Tobias Kieninger | Reporting mit Eclipse BIRT | PDF | ||
Papick Taboada, Serge Ndong | JBoss Seam bringt EJB, JSF, Portals und AJAX zusammen | PDF | ||
Papick Taboada | Architekturzaubereien | PDF | ||
Java, XML und Web Services, 08. - 12. Mai 2006, Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Kristian Köhler, Christian Dedek | Apache Geronimo | PDF | ||
Andreas Spall | Das WS*-Universum | PDF | ||
7. Enterprise Essentials Conference, 02. - 03. Mai 2006, Stromberg bei Bingen | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Dirk M. Sohn | V-Modell TX und Agilität | PDF | ||
Scalable Software Systems and Solutions, 16. - 20. Januar 2006, ICM, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Steffen Schluff | Subversion - Ein besseres CVS? | PDF | ||
Konferenz für Eclipse Plugged in, 13. - 15. Juni 2005, Print Media Academy, Heidelberg | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Matthias Niete | Anforderungsgetriebene SW-Entwicklung in Eclipse | PDF | ||
Konferenz für Java, XML, Web Services, 9. - 13. Mai 2005, Messe Frankfurt | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Tobias Kieninger, Serge Ndong | Persistenz mit Hibernate | PDF | ||
Tobias Kieninger | WriteOnceRunNowhere | PDF | ||
Steffen Schluff, Kristian Köhler | Buildmanagement Maven | PDF | ||
Steffen Schluff | Subversion - Ein besseres CVS? | PDF | ||
Kristian Köhler | Guten Morgen Geronimo 1.0 | PDF | ||
Papick Taboada | Struts oder JavaServer Faces? Teil 1 | PDF | ||
Papick Taboada | Struts oder JavaServer Faces? Teil 2 | PDF | ||
SOA, EAI und BPM, 18. - 21. April 2005, Kongresszentrum Karlsruhe | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek | Datenintegration und -austausch mit XML Techniken | PDF | ||
Andreas Spall | EAI mit Java und XML | PDF | ||
Konferenz fuer Web Services, Java, Apache, XML, 16.-17. November 2004, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Tobias Kieninger | Write once, run nowhere - Portabilität von J2EE | PDF | ||
Tobias Kieninger, Matthias Born | XSLT 2.0 verstehen | PDF | ||
Ein Vergleich der Produktivität von Web Dynpro® und Apache Struts, 27. - 30. September 2004, Messekongresszentrum Erfurt | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Sabine Winkler | Ein Vergleich der Produktivität von Web Dynpro® und Apache Struts | PDF | ||
Konferenz fuer Web Services, Java, Apache, XML, 10.-14. Mai 2004, Frankfurt-Mörfelden | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek, Sabine Winkler | Test-driven Development aus dem Open Source Regal | PDF | ||
Sabine Winkler, Christian Dedek | Serverfarmen durch J2EE Clustering | PDF | ||
Matthias Niete, Christian Dedek | AspectJ für den Test von J2EE Komponenten | PDF | ||
Mit EAI und Web Services auf dem Weg zum Echtzeitunternehmen, 3. - 6. Mai 2004, Rheingoldhalle Mainz | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek, Andreas Spall | EAI mit Java und XML | PDF | ||
Konferenz fuer Web Services, Java, Apache, XML, 3.-6. November 2003, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thomas Bayer | Die Architektur von Apache Axis | PDF | ||
Thomas Bayer | Vergleich von SOAP, XML-RPC und Rest | PDF | ||
J2EE, .Net, Web Services - Hype und Realität, 27. -28.November 2003, Heidelberg (Print Media Academy) | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thomas Bayer | Kommerzielle Softwareentwicklung mit Open Source | PDF | ||
Konferenz fuer Web Services, Java, Apache, XML, 13.-15. Mai 2003, Frankfurt-Mörfelden | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Tobias Kieninger, Dirk M. Sohn | EJB 2.1 Persistenz und JDO im Vergleich | PDF | ||
Sabine Winkler | EJB Clustering in a Nutshell | PDF | ||
Christian Dedek, Dirk M. Sohn | Bugkilla - funktionale Akzeptanztests für agile J2EE Entwicklung | PDF | ||
Thomas Bayer | Apache Axis, Teil 1: Architektur und Tools | PDF | ||
Kristian Köhler | Apache Axis, Teil 2: JAX-RPC und Axis (Java API for XML-based RPC) | PDF | ||
Thomas Bayer | Integrationsserver mit Open Source - Ein Rezept | PDF | ||
Thomas Bayer | Vergleich von SOAP, XML-RPC und Rest | PDF | ||
17th Annual ACM Conference on Object-Oriented Programming, Systems, Languages and Applications , 4. - 8. November 2002, Seatle, WA USA | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Christian Dedek | Dawn - Must J2EE-Webapplications be untestable? | |||
Konferenz fuer Web Services, Java, Apache, XML, 4. - 6. November 2002, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Tobias Kieninger | Vergleich der Model 2 Umsetzung von Struts und Cocoon | PDF | ||
Thomas Bayer | Code Generator und Framework | PDF | ||
Thomas Bayer | Cocoon im Überblick | PDF | ||
Objekt-orientiertes Programmieren, 21. - 25. Januar 2002, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Kristian Köhler, Torben Jäger | e-Procurement mit JBoss EJB Server und Apache Cocoon 2 | PDF | ||
Konferenz fuer Web Services, Java, Apache, XML, 13.-17. Mai 2002, Frankfurt-Mörfelden | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Tobias Kieninger, Thomas Bayer, Christian Dedek | XSLT Powerworkshop | PDF | Beispiele | |
Thomas Forster | Einführung in Java Web Start und JNLP | PDF | ||
Thomas Bayer | Java-Code-Generierung mit XSLT | PDF | ||
Thomas Bayer | EAI mit XML | PDF | ||
Dirk M. Sohn | EJB 2.0 Persistenz | PDF | ||
Kristian Köhler, Steffen Schluff | JBoss Application Server | PDF | ||
Thomas Bayer | Cocoon 2 | PDF | ||
Entwickler-Konferenz, 22. - 27. September 2002, Frankfurt-Mörfelden | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Michael Schmut, Thomas Forster | Neue XML-Features in JBuilder 5 | PDF | Beispiele | |
Michael Schmut, Phatthana Sitthideth | InternetBeans-Express | PDF | Beispiele | |
Konferenz fuer Web Services, Java, Apache, XML, Mai 2001, Frankfurt | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thomas Bayer, Tobias Kieninger, Reiner Eberhard, Sebastian Asshauer | XML basierte Web Entwicklung mit Cocoon | PDF | ||
Thomas Bayer, Tobias Kieninger, Özgür Kipik | XSLT Muster und Lösungen | PDF | ||
Thomas Bayer, Steffen Schluff, Tobias Kieninger | Quo vadis Web-Anwendungsentwicklung? Cocoon und XSL | PDF | ||
Objekt-orientiertes Programmieren, 22.-26. Januar 2001, München | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Dirk M. Sohn, Papick Taboada | EJBs und CORBA-Komponenten - Das Moving Target Problem | PDF | ||
Kristian Köhler, Özgür Kipik | Cocoon Logicsheet für SAP BAPI® | |||
, 16. und 17. November 2000, Fachhochschule Karlsruhe | ||||
Autor/in/n/en | Thema | Downloads | ||
Thomas Bayer | Vektorbeschreibungssprachen für raumbezogene Informationen im Internet | |||