Newsarchiv
Die aktuellsten Nachrichten zu Java u. Java EE
z.B. zu EJB, JSF, UML, XML oder XSLT finden Sie auf unserer Homepage.
Auch dieses Jahr hat OIO wieder den Java Informatik Exzellenzpreis an der Hochschule Mannheim vergeben
Unser Vortrag: "PWA: Portable Webanwendungen statt nativer Apps"
Planen Sie Ihre Weiterbildung für das nächste Jahr mit uns!
OIO mit zwei Vorträgen und einer Schulung auf der JavaLand 2018
Einige Vorträge jetzt schon online, schauen Sie rein!
Hören Sie unseren Talk "ECMAScript oder TypeScript, das ist hier die Frage"
OIO Vortrag: "Resilient Software Design - die Grundlagen einer robusten Softwarearchitektur"
Unser Vortrag: "Besser leben durch Rebasing: Geschönte Entwicklungshistorie leicht gemacht dank Git?"
Unsere Vorträge: "Feature Branches & Continuous Integration – ein Widerspruch?" und "Microservice UI Architektur"
Software schneller und zuverlässiger mit Atlassian Tools ausliefern
OIO ist mit dem Vortrag "Features Branches mit CI?" dabei
OIO ist Architecture Day Partner auf der JAX 2017
¡Hola Barcelona! OIO Braintime ist Silver Sponsor – sehen wir uns?
Angular 2, Spring Boot, Microservices mit Java, Selenium u.v.m. nun im OIO Competence Center. Planen Sie jetzt Ihre OIO Schulungen für 2017.
Vorträge zu Microservices, Atlassian JIRA for Business, Software Migration uvm.
OIO mit drei Vorträgen & einer Schulung auf der JavaLand 2017
OIO Vorträge: "Microservices – Integration der Benutzeroberfläche" & "Microservices und Legacy"
OIO Vortrag: "Integrierst du schon oder branchst du noch? Müssen sich Feature Branches und CI widersprechen?"
OIO Vortrag: "Softwaremigration in Webzeitalter". Sehen wir uns?
OIO sponsort Scrum Day 2016. Unser Vortrag: "Agiles Anforderungsmanagement mit Atlassian Tools"
Robert Panholzer (Atlassian) zum Thema "Atlassian beyond Software and IT Teams" am 22.06.2016
News und Networking rund um Atlassian Tools und clevere agile Methoden am 22.06.2016 in Mannheim
OIO-Vortrag: "Rethinking Software Migration im Zeitalter der Webanwendung"
JavaLand Schulungstag - OIO Schulung "Git kompakt": es sind noch Plätze frei
Unser Thema: SAFe meets Atlassian: Scrum und XP mit parallelen Teams
OIO hält den Vortrag "Legacy-Code meistern" & beim Schulungstag einen "Git kompakt" Kurs
Unsere Themen: "Kontinuierliche Architekturdokumentation" und "Continuous Delivery"
Architektur-Trockenübung von OIO beim Agile Monday Rhein-Neckar
Themen u.a. JIRA Service Desk, Microservices , Java 8 Lambda uvm.
OIO Vorträge zu Software Migration und Continuous Delivery
OIO Vorträge zu Code Quality und Continuous Delivery
Lernen Sie bei uns JIRA Service Desk hautnah kennen
OIO hält einen Vortrag zu NoSQL-Einsatzszenarien
OIO verleiht Java Informatik Exzellenz Preis im Rahmen des Hochschultages der Hochschule Mannheim
OIO hält Vorträge zu NoSQL & Continuous Delivery
OIO hält einen Vortrag zu Continuous Delivery & beim Schulungstag einen NoSQL-Kurs
Themen u.a. Spring Boot, Atlassian Git Essentials, Avatar 2.0 uvm.
Exclusive Schulung "SAFe Program Consultant (SPC)" mit M. Stump (Scaled Agile Inc.)
OIO ist dabei mit NoSQL in transaktionalen Enterprisesystemen
OIO Vortrag: It's time to rethink - Datenbank-Design in der schönen neuen Welt
OIO ist dabei mit Vorträgen zu Database Design und Continuous Delivery
OIO bündelt die Aktivitäten zu agilen Methoden und Atlassian Werkzeugen im neuen Geschäftsbereich OIO Braintime.
Adaption von Lean | Agile auf Enterprise Ebene mit dem Scaled Agile Framework
OIO zeigt "Kontinuierliche Architektur im Rahmen grosser Agiler Projekte"
Bericht über die Vergabe des Java Informatik Exzellenz Preis an der Hochschule Mannheim.
OIO ist mit "Kontinuierliche Architektur im Rahmen grosser Agiler Projekte" dabei
Kanban, NoSQL, AngularJS, Node.js u.v.m. nun in der OIO Akademie. Planen Sie jetzt Ihre OIO Schulungen für 2014.
Themen u.a. Code Reviews, ROCA, Amazon Cloud, Continuous Delivery
OIO ist dabei mit Vorträgen zu Code Reviews und Continuous Delivery
OIO ist dabei mit: Von Continuous Integration zu Continuous Delivery
OIO ist dabei mit einem Vortrag zu "GWT widget development explained"
Sollten Sie überlegen auf Git umzusteigen, so können wir Ihnen gerne dabei behilflich sein
Unsere englische Publikation vergleicht Entwicklungs-Umgebungen für HTML 5 Anwendungen
OIO folgt mit Vorträgen zu Continuous Delivery und GWT
Mit einer Schulung zu "Java EE 7 from a JSF perspective" und abends ein Bierchen mit dem JSF Specification Lead in Mannheim
Entwicklung eigener Komponenten für Vaadin leichtgemacht.
Unser Vortrag: Infinispan - NoSQL für den Enterprise Java Alltag mehr...
Das 6. Treffen findet am 16. Mai 2013 bei OIO in Mannheim statt.
Wir folgen - mit "Performancetuning für JSF-Anwendungen"
Mit den "Orientierungspunkten" startet OIO eine Reihe von Abendvorträgen immer Freitags ab 17:00 Uhr in Mannheim. mehr...
Apache Camel, Hudson, CDI u.v.m. nun in der OIO Akademie. Planen Sie jetzt Ihre OIO Weiterbildung für 2013.
Wir stellen die Idee von Pre-tested Commit mit "Gerrit und Jenkins" vor
Wir möchten Sie auf wichtige Lizenzänderungen bei Atlassian Confluence hinweisen.
Wir zeigen Ihnen den Weg von "Continuous Integration zu Continuous Delivery"
Vorankündigung für frühe Vögel. Details zur Veranstaltung folgen.
Konferenz rund um agiles Projektmanagement. Wir reden über "Agile Ressourcenplanung"
Wir haben für Sie unseren BIRT Vortrag als PDF bereitgestellt
Wir reden über "Pre-Tested Commit 2.0 mit Gerrit und Jenkins"
Wir haben u.a. Zuwachs in den Open Source- und SOA Seminaren zu verkünden
Wir haben unsere UML Referenz wieder auf dem aktuellen Stand
Das 5. Treffen findet am 24. Februar 2012 bei OIO in Mannheim statt.
Neue OIO Veröffentlichung zum optimierten Testen.
Unsere Vorträge der W-JAX 2011 und DOAG 2011 haben wir für Sie bereitgestellt.
Planen Sie jetzt Ihre Weiterbildung für das nächste Jahr mit uns
Vom 23.-27.01.2012 in München. OIO hält den Vortrag "Von der Ökonomie zweier SOA Architekturstile"
Themen u.a. Micro- vs. Macro-SOA, GWT vs. JSF, Vaadin, NoSQL
BIRT User Group am 7.10.11 - Thema: "Was ist neu in BIRT 3.7?" Wir freuen uns auf Sie!
Vom 15.-17.11.11 in Nürnberg. OIO ist mit dem Vortrag "Micro-SOA vs. Macro-SOA" dabei.
Wir folgen vom 7.-11.11.11 mit den Vorträgen "Modularisierung in Java 8" und "GWT, die bessere Spinne für das Web?"
Interview (Podcast) mit unserem BIRT Experten Christian Brell
Tutorial zu Acceptance Tests von Grails Anwendungen
Unsere Vorträge der JAX haben wir für Sie zum Download bereitgestellt.
...macht aus diesem Gosling einen Google Gosling. Mehr im neuen OIO Blog- "Techscouting through the Java News".
Die BIRT User Group findet am 8. April 2011 mit Jason Weathersby bei OIO in Mannheim statt.
Artikel (in Englisch), der zeigt wie man Werte effektiv übergibt ohne das Session-Objekt zu überfrachten
Der Artikel zeigt GWT-Konzepte, Neuerungen der Version 2.0 und mehr.
Wir folgen - mit "GWT oder JSF Wahl-o-mat" und 2-teiler zu Build-Management
Der Artikel zeigt die neuen Features wie Assertions, bedingte Typisierung und mehr.
Die BIRT User Group findet am 11. Februar 2011 bei OIO in Mannheim statt.
Bericht über die Vergabe des Java Informatik Exzellenz Preis an der Hochschule Mannheim.
Unsere Vorträge der W-JAX und der DOAG haben wir für Sie bereitgestellt.
Unsere neuen Schulungen umfassen Jira, Confluence und einen überarbeiteten Bereich Web Design.
Themen wie Neuro-Marketing, GWT, Android, GIT, BPMN und Jira erwarten Sie.
Planen Sie jetzt Ihre Weiterbildung für das nächste Jahr mit uns
OIO ist erstmals als Moderator dabei und präsentiert Ihnen den Build Management Day
Der Artikel stellt u.a. die Funktionsweise von Closures unter Groovy vor.
Kurzvorstellung Eclipse Modeling Project aus MDSD Sicht.
Tutorial für dynamisch parametrisierte Lasttests mit Grinder.
Wir folgen - u.a. mit Vorträgen zu "EDS und CEP mit Esper" und 2 OSGi-Sessions im Gepäck
Zu Ostern können Sie bei OIO JavaScript lernen - Easter Egg inkl.
Ab sofort stehen unsere Vorträge der OOP "OSGi" & "Testen" zum Download bereit
Erstmalige Vergabe des Java Exzellenz Preises an der Hochschule Mannheim
Neue Publikation auch zu Historisierung und JPA.
Themen wie JSF Performance, Agiles Testen, GWT oder Web Service Security erwarten Sie.
Unsere Vorträge: "OSGi goes Mainframe" und "Testest Du noch..."
Planen Sie jetzt Ihre Weiterbildung für das nächste Jahr mit uns"
OIO W-JAX Vorträge: u.a. EDA in der Businessintegration, BIRT in Java EE
Tutorial Entwicklung einer Cartridge für openArchitectureWare veröffentlicht
Unser Vortrag beim JavaForum Stuttgart liegt nun für Sie zum Download bereit
Vergleich von CAS, OpenSSO und Crowd
Gute Werkzeuge vom Entwickler für den Entwickler aus unserer Software Factory
Nun stehen unsere Vorträge der Hauskonferenz und der JAX für Sie zum Download bereit
Vom 07. - 08. Mai 2009 bieten wir einen Zusatztermin für Java Portal Entwicklung an.
Neue Online-Publikation zum Download
Kleines Tutorial Online
Unsere Vorträge nun auch als pdf zum Download
Dieser Artikel beschreibt, wie Web Services durch Passwortverfahren geschützt werden können. Dabei wird auf NetBeans, Metro und GlassFish zurückgegriffen.
Am 17. und 18.12.2008 erwarten Sie wieder interessante Vorträge und eine Jubliläumsfeier zu unserem 10-Jährigen.
Die Termine für unser offenes Seminarprogramm 2009 in Mannheim sind online.
Neue Referenz Karte zu UML 2.1 Online
Vom 26. - 30. Januar tagt die OOP in München. OIO ist wieder dabei - kommen Sie auch?
Regelmässige kostenlose Abendvorträge bei OIO in Mannheim 1.Termin: 10.10.08
Die W-JAX ruft vom 03. - 07. November. OIO ist mit mehreren Vorträgen dabei - sehen wir uns dort?
Artikel über Erweiterung einer Spring Anwendung um verteilte Transaktionen ohne Application Server
Artikel über Erweiterung einer Spring Anwendung um verteilte Transaktionen ohne Application Server
Die W-JAX ruft vom 03. - 07. November. OIO ist mit mehreren Vorträgen dabei - sehen wir uns dort?
Artikel über Erweiterung einer Spring Anwendung um verteilte Transaktionen ohne Application Server
"Esper als EDA-Plattform" - ein Artikel von P. Taboada und Christian Dedek aus dem Javamagazin - nun auch bei OIO online
Was halten Sie von einer "Mini-Hauskonferenz"? Einen kostenfreien Vortrag von ca. 105 min. Dauer inkl. kleiner Snacks bei OIO.
Artikel von P. Taboada aus dem Eclipse Magazin "Webanwendungen mit GWT entwickeln" ist online
Unser Vortrag am 3. Juni 2008 auf einer Marcus Evans Veranstaltung zum Thema Entwicklungsprozess
Unsere JAX Vorträge u.a Apache Shale, Struts 2.0 oder Agiles Projektmanagement bei Werkverträgen sind für Sie online
Dieser Artikel behandelt die typischen Problemstellungen, welche einen Entwickler bei der Arbeit mit RAP beschäftigen
Artikel, der die wichtigsten Inhalte der Concurrency Utilities API vorstellt und aufzeigt, warum das Themenfeld in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird.
OIO JAX-Vorträge: u.a. Agiles Projektmanagement bei Werkverträgen, GWT, Apache Shale, Struts 2.0 und noch mehr
Unser OOP Vortrag "Java Multithreading im Zeichen von Mehrkernprozessoren" finden Sie ab sofort als pdf online in der Rubrik "Veröffentlichungen"
Vom 21. - 25. April ruft wieder die JAX nach Wiesbaden. OIO ist mit div. Vorträgen und Stand für Sie vor Ort.
Vom 15. - 18. April tagt das Business Integration Forum in Wiesbaden. OIO ist mit Vortrag und Stand mit von der Partie.
Unser Seminarzentrum ist wieder auf einer Etage vereint. Ab sofort finden Sie die komplette OIO GmbH im 1. OG im selben Gebäude wie früher.
Themenzuwachs und -verschiebung bei der Hauskonferenz am 20.12.07. Schnell noch einen Platz in unserer Konferenz ergattern.
Vom 21. - 25. Januar tagt die OOP in München. OIO ist wieder dabei - kommen Sie auch?
Ein Artikel über das Erstellen einer AndroMDA Cardridge.
Artikel mit kurzer Einführung in das mächtige Groovy.
Ein Artikel der Liferay 4.2 und CAS kurz vorstellt.
Die Termine für unser offenes Seminarprogramm 2008 in Mannheim sind online.
Am 20.12.07 erwarten Sie neue und interessante Themen u.a. zu GWT, Groovy oder MDSD.
Vom 10.-11.10.07 findet die 2. Eclipse Summit in Deutschland statt. OIO ist einem BIRT Experten dabei
Unser Artikel vergleicht die populärsten Werkzeuge.
OIO entwickelt für WasHeilt.de eine Web 2.0 Plattform.
Dieser Artikel beschreibt REST anhand eines Beispiels und erläutert die wichtigsten Konzepte.
Im Artikel werden drei etablierte Open-Souce-Portale vorgestellt.
Das Java Forum ist eine 1-tägige Veranstaltung am 05. Juli mit 49 Vorträgen in 7 paralleln Tracks. OIO hält einen davon.
Ein Artikel der Mylar für Aufgaben basiertes Arbeiten in Eclipse kurz vorstellt.
Im Artikel werden drei Werkzeuge kurz vorgestellt.
Eine Sammlung der Web Service Spezifikationen steht nun für Sie als pdf bereit
Unsere W-JAX Vorträge JBoss, BIRT und Architekturzaubereien sind für Sie online
"Web 2.0" ab 9:15 Uhr - für alle Frühaufsteher
Unseren Neuling "Reporting mit Eclipse BIRT" bieten wir erstmals vom 15. - 16.02.2007 an.
Dieser Artikel gibt eine Einführung in das Acegi Framework und beleuchtet dessen Architektur.
Die Termine für unser offenes Seminarprogramm 2007 in Mannheim sind nun online.
Die OOP vom 22. - 26.01.2007 lockt bereits... OIO ist mit einem Vortrag dabei! Kommen Sie auch?
Am 21. Dezember findet unsere Hauskonferenz mit vielen interessanten Themen statt. Early Bird bis 31.10.! Wir freuen uns schon auf Sie!
JavaStarter - unser Artikel aus dem JavaMagazin steht jetzt für Sie als pdf bereit
"Open Source Portale - eine einheitliche Plattform als Basis" dieser Artikel bietet kompakten Vergleich
JAX & EEC 2006 - unsere Vorträge haben wir für Sie veröffentlicht
JAX2006 - unsere Themen: Apache Geronimo, Open Source im Enterprise-Einsatz
Vom 02. - 03. Mai findet die EEC statt. OIO wird neben dem Vortag zu V-Modell XT und Agilität mit einem Stand vertreten sein.
"SOA" findet vom 04. - 05. Mai 2006 statt. Jetzt noch schnell anmelden!
Wir haben unsere Entscheidersparte um "SOA - Service orientierte Architekturen" erweitert.
Vom 27. - 28. Februar 2006 bieten wir einen Zusatztermin für "JavaServer Faces" an.
Vom 10. - 12. Januar 2006 bieten wir einen Zusatztermin für "Testen von Java Programmen" an.
Die Termine für unser offenes Seminarprogramm 2006 in Mannheim sind nun online.
Vom 16. - 20. Januar findet die OOP statt. OIO wird neben dem Vortag zu Subversion mit einem Stand in der Ausstellung vertreten sein.
Am 22. Dezember findet die Hauskonferenz zu J2EE, XML, Web Services und Open Source statt. Teilnahme für EUR 75,- zzgl. MwSt.
OIO unterstützt ein Open Source Projekt zum JUnit basierten Test von PDF-Dokumenten.
Unser Seminar "Effective Java" findet vom 10. - 12. Oktober 2005 statt.
Unser Seminar "Das Buildtool Apache Maven" findet am 04. August 2005 statt.
Unser Seminar "J2EE mit dem Spring Framework" findet vom 11. - 12. August 2005 statt.
JAX2005 - unsere Vorträge haben wir für Sie veröffentlicht
Unser Vortrag auf der iX-Konferenz: Anforderungsgetriebene SW-Entwicklung in Eclipse
OIO erweitert das Open Source Portfolio um Maven, Subversion, Spring und Axis
BPEL4WS als Instrument für die Spezifikation von Geschäftsprozessen auf der Basis von Web Services.
Gemeinsamer Vortrag auf der JAX von SAP und OIO - Vergleich: Struts und Web Dynpro
Themen: EAI/SOA mit J2EE und XML sowie Datenintegration und Datenaustausch mit XML-Techniken
JAX2005 - unsere Themen: Subversion, Hibernate, Portabilität von J2EE, Jetspeed, Maven, Vergleich Struts und JavaServer Faces
Hibernate - Neues Seminar über das Open Source Framework für hochperformantes O/R-Mapping.
Geronimo - Der Open Source Application Server der Apache Foundation.
Neueste Infos zu Netweaver-Webdynpro auf unserer Hauskonferenz
Eine Übersicht über die zahlreichen Spezifikationen im Bereich Web Services.
Planen Sie schon heute die Weiterbildung für nächstes Jahr: Die Seminartermine für 2005 sind veröffentlicht.
Am 21. Dezember findet die Hauskonferenz zu J2EE, XML, Web Service und Open Source statt. Teilnahme für EUR 75,- zzgl. MwSt.
mit einem Vergleich der Produktivität von Web Dynpro und Apache Struts.
Artikel über SAP Web Dynpro - warum eine weitere Webtechnologie aus dem Hause SAP ? Werden mit Java neue Wege beschritten?
LG München I bestätigt Wirksamkeit der GNU General Public License.
Schulung über Web-Entwicklung mit dem Standard Framework JavaServer Faces von SUN
Besuchen Sie unseren Stand auf der JAX 2004 vom 10. - 14. Mai in Frankfurt am Main
Die OIO Nachrichten können jetzt in den Formaten RSS 1.0 und RSS 2.0 als Channel empfangen werden.
Übersichtliche JSTL 1.0 Reference Card als PDF und als Online-Version
Dieser Artikel beschreibt die Architektur des SAP WAS.
Artikel über die Komponenten der SAP NetWeaver Technologieplattform und des NetWeaver Developer Studios.
OIO bietet Entwicklung und Beratung zu Web Services durch einen der Autoren des Buches.
Die Präsentation unseres Vortrags zur iX Konferenz 2003 haben wir für Sie ins Netz gestellt.
Artikel über die Erstellung von Oberflächen mit SWT und JFC im Vergleich.
Planen Sie schon heute die Weiterbildung für nächstes Jahr: Die Seminartermine für 2004 sind veröffentlicht.
Artikel über die Architektur und Erweiterbarkeit des Apache Axis Frameworks.
Artikel über die Automatisierung wiederkehrender Programmieraufgaben mit Hilfe von XDoclet
Wegen Ausbuchung des Termins am 25. findet am 26. September ein Zusatztermin statt
Die Themen für die Hauskonferenz am 25. September stehen fest.
Artikel über den Nutzen von Qualitätssicherung bei J2EE Anwendungen.
Artikel über Methoden und Tools zum Testen von J2EE Anwendungen.
Artikel über automatisierte J2EE Akzeptanztests
Die Präsentationen Präsentationen unserer Vorträge zur JAX 2003 Konferenz haben wir für Sie ins Netz gestellt.
Über J2EE Tests, Testwerkzeuge und Bugkilla berichten wir in der Juni Ausgabe des JavaMagazin in 3 Artikeln zum Titelthema J2EE Testing
Ab sofort garantieren wir die Durchführung aller offenen Seminare, unabhängig von der Teilnehmerzahl. mehr in den AGBs
Am 25. September findet die OIO2003 zu Java, XML u. Open Source statt. Teilnahme für EUR 75,- zzgl. MwSt.
Artikel zu EAI mit OpenSource Tools wie Ant, JBoss, MC4J
Online Artikel: Einführung in Code Coverage
Besuchen Sie unseren Stand auf der JAX vom 13. - 15. Mai in Frankfurt
Online Artikelreihe zu Jetspeed, Struts, Tapestry und Co.
Wie's geht zeigen wir am 1. April auf dem Linux Business Forum 2003 in München
Online Artikel zu automatisierten Builds mit CruiseControl
Online Artikel zur SOAP Implementierung von Apache
Screenshots zum J2EE Testtool
Das Open Source Testtool für J2EE enthält jetzt ein Eclipse Plugin mit Web Recorder
Lesen Sie, wie mit JMX und MBeans Java Server überwacht werden können
Vom 13. - 15 Mai sind wir auf der JAX in Frankfurt mit Vorträgen zu EJB Clustering, Webtests, JBoss, JDO, J2EE Tests und Web Services
Einen Integrationserver mit JBoss, Ant und Xalan stellen wir auf dem EAI-Forum 2003 am 2. April in Mainz vor
Artikel über EJB Clustering mit JBoss Teil 1
Single Sign-On für Windows 2000 Clients mit Kerberos und LDAP
Neue, übersichtlichere Referenz als Doppelseite zum Ausdrucken (PDF)
Artikel zur SOAP Alternative XML-RPC
Einführung in REST und Vergleich mit SOAP
Folien von der W-JAX 2002
Artikel, der leichtverständlich in verteilte Systeme einführt.
Konverter, der aus BMEcat Katalogen druckfähige PDF Dokumente erzeugt. Wir erstellen bis zum 31.12. aus Ihrem BMEcat Katalog kostenlos ein PDF Dokument.
Auf der W-JAX 2002 Konferenz vom 4.-6. November sind wir mit Beiträgen zu diesen Themen vertreten
Der CSV nach XML Konverter ist nun auch als Ant Task frei verfügbar.
Die OIO Nachrichten können jetzt in RSS-Newsreadern oder Portalen als Channel empfangen werden.
Vorstellung und kurzer Vergleich verschiedener XSLT Engines wie Xalan, XT, SAXON und Sablotron
Im Apache Cocoon Logicsheet Tutorial können Sie die Entwicklung von Logicsheets erlernen
OIO sponsort Open Source Projekt für funktionale J2EE Tests auf Sourceforge
Im Praxisbericht XML Suche mit Lucene erfahren Sie wie eine Open Source Suchmaschine in diese Site integriert wurde.
Wir bieten Mentoring und Coaching zu Jakarta Struts
Thomas Bayer von OIO im Gespräch mit Stefano Mazzocchi, Cocoon Erfinder und ASF Mitglied.
Must-Have Features von eclipse - erfahren Sie im Online Artikel zur eclipse IDE, warum Sie ohne diese Features nicht mehr programmieren möchten.
Artikel über die Erstellung von eXtensible Server Pages für Apache Cocoon
Die UML Version 1.4 als Referenz zum Herunterladen und Ausdrucken!
Infos über neue Schulungen, Projekte sowie über Beiträge und Ressourcen zu Java und XML. Newsletter Abonnenten bekommen attraktive Rabatte und Exklusivangebote - Jetzt anmelden!
Am 12. September 2002 veranstalten wir eine Hauskonferenz zu aktuellen XML und Java Themen wie EJB 2.0, JBoss, WebStart und Web Services. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 75,- zzgl. MwSt.
Neue Schulung die ins Testen von Java Systemen einführt. Automatisierte Unittests werden am Beispiel von JUnit behandelt.
Im neuen Bereich Open Source Schulungen bieten wir Kurse zu beliebten Tools und Servern wie SVN und JBoss.
Artikel über Java Entwicklung mit Open Source Tools wie Ant, CVS, Eclipse und JUnit
Die beliebten Schulungen für Entscheider haben wir in einem neuen Bereich der Akademie untergebracht. Neu ist die Schulung zu J2EE und XML Architekturen für Entscheider.
Die Präsentationen unserer Vorträge zur JAX 2002 Konferenz haben wir für Sie ins Netz gestellt.
Sie möchten eine erfolgreiche Anwendung nach Java portieren und jetzt eine Mehrschichtenarchitektur einsetzen? Wir begleiten Sie bei der Migration nach Java.
Wir gratulieren unseren Mitarbeitern Sebastian Asshauer und Norbert Wirges, die mit einer XML Anwendung im Finanzbereich die Annual XBRL Academic Competition 2001-2002 gewonnen haben.
Auf der JAX 2002 sind wir mit einigen Vorträgen zu den Themen EJB, EAI, JBoss, Web Start und Cocoon vertreten.
XML based Content Managment am Beispiel der OIO Homepage.
Ein Logicsheet, den wir für Cocoon 2 erstellt haben, ermöglicht die Realisierung von auf SAP u. XML basierenden Web Anwendungen in kurzer Zeit.
Besuchen Sie uns auf der Ausstellung der OOP vom 22.-24. Januar in München. Wir informieren Sie am Stand über Projektarbeit mit Java, XML und Open Source Tools.
Auf der OOP 2002 präsentieren wir eine Case Study zum obigen Thema.
Verbesserung der Qualität Ihres Codes zum Festpreis.
Folien u. Beispiele zu unseren Beiträgen haben wir für Sie ins Netz gestellt.
Wie mit XSL-FO aus XML Dokumenten PDF erzeugt werden kann, kann im Seminar XSL und Formatting Objects erlernt werden.
Im neuen hands-on Seminar Web Services mit SOAP und Java können Sie das Erstellen von Web Services mit SOAP erlernen.
Die Skripte unserer Beiträge zur Konferenz haben wir für Sie ins Netz gestellt.
Die Firma Outpark präsentiert auf der CeBIT (Halle 5 / A.56) eine c-procurement-Software mit SAP Anbindung, in die der OIO Katalog integriert wurde. mehr ..
Auf der JAX 2001 in Frankfurt haben wir Vorträge und Workshops zu den Themen XML, XSLT und Cocoon gehalten.
Eine Software für das Mangement von Einkäuferkatalogen haben wir gerade fertiggestellt.
Auf der OOP 2001 in München hat Herr Sohn einen Vortrag zum Thema EJBs und CORBA-Komponenten - Das Moving Target Problem halten. Wenden Sie sich bei Interesse an sohn@oio.de.
Die neue Website von OIO wurde komplett aus XML Dokumenten generiert. Wir versprechen uns dadurch aktuellere Inhalte.