Verbesserung der Performance von Spring/Hibernate/JPA Anwendungen
Mit dem Tandem Spring/Hibernate bzw. Spring/JPA steht eine ausgereifte Kombination für die Realisierung komplexer Geschäftsanwendungen zur Verfügung. Die Lernkurve für den Einsatz ist relativ flach, aber spätestens bei fortschreitenden Projektverlauf und einer immer größer und komplexer werdenden Code-Basis kann es bei zu leichtsinniger Verwendung zu großen Einbußen in der Performance kommen. Gerade bei hochkomplexen Datenmodellen mit stark verzweigten Objektgraphen und zyklischen Abhängigkeiten wird diese Technologie meist nicht mehr optimal eingesetzt und man braucht ein gewisses Maß an Erfahrung, um die Konfiguration korrekt einzustellen. Dafür stehen diverse Mittel zur Verfügung, z. B.:
- Globaler Fetchplan
- Lazy Loading
- Einsatz von Caches
- Optimierung der DB-Anfragen
- Bulk Verarbeitung Datenbankzugriffe
- Datenbank Tuning (Indizierung, ...)
- Optimierung des Flush-Verhaltens
Um Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, Optimierungen systematisch und mit den richtigen Werkzeugen anzugehen. Wir unterstützen Sie hierzu bei Ihren Spring-/Hibernate-Projekten durch:
Analyse ihrer Anwendung
Gemeinsam mit Ihnen untersuchen wir Ihre Anwendung auf Performance-Probleme und mögliche Schwachstellen. Je nach Situation kommen diverse Werkzeuge wie Profiler, SQL-Tracer, DB-Analyzer und Lasttest-Tools zum Einsatz. Meist lassen sich in relativ kurzer Zeit die gravierenden Flaschenhälse eingrenzen und lokalisieren.
Redesign und Refactoring
Wenn sich Potential für das Tunen der Anwendung findet, unterstützen wir Sie bei der Umsetzung. Auf Wunsch realisieren wir durch Refactoring ein Redesign Ihres Codes oder implementieren, falls notwendig, einzelne Programmteile neu.
Drehen an den Konfigurationsschrauben
Oftmals genügen schon minimale Anpassungen an den XML-Konfigurations-Dateien bzw. an den Annotationen, um signifikante Performance-Gewinne zu erreichen. Alternativ können durch das Festlegen eines globalen Fetchplans, use-case-spezifische Optimierungen der Abfragen oder die Konfiguration eines 2nd-Level-Caches sehr große Erfolge erzielt werden. Durch die Optimierung der Datenbank-Konfiguration, der Struktur der Daten in den Tabellen und der Zugriffe auf die Datenbank können weitere signifikante Verbesserungen gemacht werden. Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten unterstützen wir Sie beim Finden der optimalen Einstellungen.
Unsere Dienstleistungen
Rund um das Thema Performance Tuning in Spring/Hibernate bzw. Spring/JPA Awendungen bieten wir verschiedene Consulting Dienstleistungen:
- Beratung bei der Planung und Architektur von Spring/Hibernate/JPA Anwendungen
- Review, Refactoring und Performance Tuning von fertigen Projekten
- Unterstützung bei der Migration von Altanwendungen auf moderne Software-Architekturen
- Stellen eines Coach oder Mentors
- Unterstützung bei der Implementierung
- Unsere Trainings Java Persistence API mit Hibernate und Einführung in das Spring Framework